Big-6: So wird das Reisejahr 2025
Die Chefs der grössten TOs sind positiv gestimmt fürs 2025, trotz geopolitischer Unsicherheiten und Teuerung sei die Reiselust ungebrochen.
«Micro Tour Operating ist für einen Retailer absolut unabdingbar geworden»
Barbara Wohlfarth, Gründerin und Inhaberin von Reisecocktail, ist in der Branche bekannt für ihre klare Meinung und für ihre Äusserungen. Im Interview gibt sie einen Einblick in ihr Business-Modell.
«Wer weiss, was er tut, und das mit Engagement tut, hat eine Zukunft»
Kevin Brandes, CEO von Tourdata, setzt auf Spezialisten, stellt der Branche ein gutes Zeugnis für die Digitalisierung aus und blickt positiv in die Zukunft. Und die Wolken.
Was bringen die neuen Benimmregeln am Ballermann auf Mallorca?
TRAVEL INSIDE hat beim Spezialisten und den drei grossen Badeferien-Anbietern nachgefragt.
Big-6: So wird das Reisejahr 2024
Die Chefs der grössten Reiseunternehmen in der Schweiz erwarten ein gutes 2024, die Lust auf Ferien sei nach wie vor gross.
«Ich gehe offen und positiv auf alle zu»
Stephanie Schulze zur Wiesch, seit über 100 Tagen Chefin von DER Touristik Suisse/Kuoni, tritt in die grossen Fussstapfen von Vorgänger Dieter Zümpel.
«Das Ziel ist ambitioniert»
SRV-Geschäftsführerin Andrea Beffa zum Klimaschutzgesetz.
«Es ist nicht unser Ziel, im grossen Stil Dreiecksflüge anzubieten»
Oliver Lenz, Network Planning & Development Edelweiss, ist zuständig für die Flugplanung des Ferienfliegers. Im Gespräch mit TRAVEL INSIDE äussert er sich über Dreiecksflüge, Slots und das Canceling.
«Der Garantiefonds hat bis April 2022 CHF 2,25 Mio. ausbezahlt»
Garantiefonds-Geschäftsführer Marco Amos über bisherige Konkursfälle, das Stiftungsvermögen und erste Geschäftsabschlüsse.
«Wenn sich Putin nicht beruhigt, haben wir noch ganz andere Probleme als Umsatz.»
Die Geschäftsführer*innen unabhängiger Retailer äussern sich zu brennenden Fragen wie Geschäftsgang nach Corona aber während Ukraine-Krieg, Personalsituation, Härtefallhilfe und TPS.