Reiseprofi-Mehrheit gegen Klimagesetz
Trotz dem SRV-Ja ist gemäss TRAVEL-INSIDE-Umfrage eine Mehrheit der Schweizer Reisebranche gegen das Klimagesetz.
So denken die Reiseprofis über das Metaverse
Eine knappe Mehrheit sieht die Reisebranche nicht in der virtuellen Welt.
Touristische Fachmessen ja – ITB-Berlin-Teilnahme nein
Touristische Fachmessen sind für Schweizer Reiseprofis nach wie vor wichtig – doch nur wenige besuchen in diesem Jahr die ITB Berlin.
Für Reiseprofis ist das Thema CO2-Abgabe durch
Fast drei Viertel der Reiseprofis finden es unnötig, das Thema neu aufzurollen.
Mehrheit findet Ferienmessen relevant
Zwei Drittel der Umfrage-Teilnehmenden erachten die Ferienmessen als wichtig für die Reisebranche.
So lief das diesjährige Herbstgeschäft
Die grössten Schweizer Reiseunternehmen geben Auskunft zum aktuellen Buchungsstand und ziehen Vergleiche zum Sommer.
«Die Haltung der Fluggesellschaften finde ich skandalös»
Im Interview mit TRAVEL INSIDE berichtet Franco Muff, Ombudsman der Schweizer Reisebranche, über seine Arbeit mit und nach der Pandemie und welche Entwicklungen er sich für die Branche wünscht.
TI-Umfrage: Mehr Spezialisten erwünscht
Ob für Nischenprodukte oder Destinationen – die Schweizer Reisebranche braucht mehr Spezialisten.
«Es gibt Reisebüros, die ich gerne bei uns sähe»
TPS-Co-Geschäftsführer Kurt Eberhard über den Start, die Ziele und die Pläne der neuen Einkaufsgenossenschaft.
«Mit einer schwarzen Null abschliessen»
Dominic Eckert, Inhaber und Managing Director von Dreamtime Travel, über die Stärken und Vorteile eines Fernreise-Spezialisten, die Schwierigkeiten beim Hochfahren und wie sich die Kunden verändert haben.