Covid-19-Härtefallhilfen: Kantone klemmen bei der schnellen Umsetzung
Task Force der Branchenverbände will die politischen Mühlen beschleunigen. Sonst fliesst dieses Jahr noch keine die Hilfe aus dem Covid-19-Gesetz.
«Wenn nicht gebucht wird, sinkt das Risiko für den Garantiefonds»
Garantiefonds-Stiftungspräsident André Dosé über eine überraschende Auswirkung der Corona-Krise auf die Kundengeldabsicherung, die Liquiditätsengpässe der Reisebüros und die Finanzlage der Stiftung selber.
Fertigstellung des Cruise Liners Mardi Gras verzögert sich
Der neue Termin für die Premierenfahrt ist der 14. November 2020.
MSC Grandiosa sitzt auf der Jungfernfahrt fest
Wegen Sturms im Golf von Biskaya bleibt das Schiff bis Freitag in Southhampton.
Verbesserung der Pünktlichkeit bleibt vorerst Wunschdenken
Im Gegensatz zu deutschen Airports kann der Flughafen Zürich keine Entwarnung geben. Die Zielwerte wurden im Sommer nicht erreicht.
Neuer Rückschlag für Flugzeugbauer Boeing
Tür einer Boing 777X explodiert beim Drucktest in Seattle.
Lufthansas Internet-Plattform startet später
Ab April hätten Online-Buchungen der Lufthansa-Group-Airlines eigentlich vereinheitlicht auf «airline.com» abgewickelt werden sollen.
Verzögerung beim Software-Update: Boeing 737 Max bleibt am Boden
Die US-Luftfahrtbehörde verlangt weitere Nachbesserungen.
Die Hanseatic Nature kommt am 5. Mai
Wegen Problemen in der Werft verzögern sich die Jungfernfahrt und darauffolgende Reise des bestellten Hapag-Lloyd-Schiffs.
Vollbetrieb am Flughafen Istanbul verzögert sich weiter
Die Umstellung aller nationalen und internationalen Flüge zum neuen Airport soll im kommenden Frühjahr realisiert werden.