«Es ist schwierig, sich über das Produkt zu differenzieren»
ITS-Coop-Travel-Chef Andreas Restle erklärt die Entwicklung des Direktverkäufers nach der Pandemie und äussert seine Meinung zur Übernahme der Hotelplan-Gruppe durch Dertour.
«Die Vorausbuchungen für das kommende Jahr entwickeln sich sehr positiv»
Die CEOs der sechs grössten Reiseunternehmen in der Schweiz vermelden durchwegs positive Zahlen für 2024 und schauen sehr optimistisch ins Jahr 2025 voraus.
Schauinsland wächst weiter
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
Über 3 Millionen Passagiere zum Sommer-Peak
Der Flughafen Zürich war passagierzahlenmässig im Juli 2024 fast wieder auf Niveau von 2019.
«Wir vermissen den Familien-Buchungsboom für den Sommer»
Michael Grütter, Geschäftsführer von ETI Schweiz, über die Situation mit den Ägypten-Reisen und der Krise im Nahen Osten.
Der Online-Vertrieb in Deutschland legt weiter zu
Der Online-Vertrieb im Reisesektor in Deutschland ist weiter gewachsen – dennoch legen 37% der Kunden auch Wert auf die persönliche Beratung.
So gut kamen die Schweizer Reisebüros und Veranstalter durch die Corona-Krise
Die staatlichen Hilfen haben die Reisebranche durch die Pandemie gerettet – die immer wieder befürchtete Konkurswelle kam nicht.
Interhome profitiert vom Corona-Sommer
Der Ferienwohnungsvermittler erwartet ein Rekordjahr.
Ryanair sucht 2000 neue Piloten
Die Trainingskurse finden noch innerhalb dieses Jahres statt.
«Ferien im Winterhalbjahr gewinnen auf Kosten des Sommers Marktanteile»
Die dritte Jahreszeit legt zusehends an Bedeutung zu, wie die grosse TI-Umfrage zeigt.