Austrian Airlines restrukturiert Flotte

Kleinere Maschinen sollen durch grössere ersetzt werden

Für die meisten der Maschinen mit 50 Plätzen besteht bei Austrian Airlines keine Nachfrage mehr. Es sei schwierig, so Anton Bily, Director of Commercial Passenger Division Western Europe, einen 50-Plätzer gewinnbringend zu betreiben. Mittelfristig soll die Flotte der 50-plätzigen Maschinen von 25 Einheiten auf eine Anzahl im einstelligen Bereich reduziert werden. Demnach soll eine Vielzahl der Bombardier CRJ200 und Q300 durch die grösseren Fokker und Airbus A320 ersetzt werden. Die zehn 70-plätzigen Q400 von Austrian Arrows werden auch in Zukunft in der Flotte beibehalten.