BA setzt jetzt auf Cathay Pacific

Mit der Airline aus Hong Kong wollen die Briten den ausgelaufenen Qantas-Deal für die Australien-Routen ersetzen.

British Airways (BA) hat eine neue Codeshare-Vereinbarung mit Oneworld-Partner Cathay Pacific (CX) angekündigt. Diese Vereinbarung soll die frühere Allianz zwischen BA und Qantas auf der «Kangaroo Route» von Europa nach Australien ersetzen. Sie tritt am 31. März 2013 in Kraft, also just an jenem Tag, an welchem auch das 17-jährige Joint Business Agreement zwischen BA und Qantas ausläuft. Qantas setzt bekanntlich ab jenem Zeitpunkt auf eine Kooperation mit Emirates.

Das heisst also: BA-Passagiere auf dem Weg von London nach Australien (Sydney, Melbourne, Adelaide, Perth, Brisbane und Cairns) werden via Hong Kong fliegen; die chinesische Stadt wird 14 Mal pro Woche von BA angeflogen. Ab dort geht es dann mit CX-Maschinen unter BA-Flugnummer weiter. Schon vor der jetzt angekündigten Vereinbarung hatte BA ihren Code auch auf die CX-Flüge ab Hong Kong nach Auckland, Denpasar, Ho Chi Minh City, Jakarta, Kuala Lumpur, Penang, Seoul und Surabaya gesetzt. Die täglichen BA-Flüge von London via Singapur nach Sydney bleiben bestehen.

Cathay Pacific wird im Rahmen der Vereinbarung ihren Code auf zahlreichen innereuropäischen Flügen von BA setzen können. Auch Cathay wird aber weiterhin ihre eigenen Verbindungen zwischen Australien und Europa anbieten. Ab dem 27. Juni 2013 gibt es dann eine neue, fünfte (!) tägliche Verbindung zwischen Hong Kong und London.