Die amerikanische Zivilluftfahrtbehörde FAA hat das neue Batteriedesign von Boeing für die B787 «Dreamliner» genehmigt. Eine Testserie mit den neuen Batteriemodellen sei erfolgreich verlaufen. Die Stromspeicher haben nun eine neue, verstärkte Hülle und einen zusätzlichen Schutz gegen Kurzschlüsse und es gibt ein zusätzliches Lüftungssystem.
Damit hat der Flugzeughersteller die wichtigste Hürde genommen, um das weltweite Grounding des neuen Flugzeugmodells aufheben zu können. Die in die Kritik geratenen Batterien, welche am Ursprung diverser Kabelbrände anfangs Jahr stehen sollen, waren im Zentrum der Untersuchungen der FAA gestanden.
Die FAA hat laut «Bloomberg News» für nächste Woche eine Direktive in Aussicht gestellt, welche besagt, dass alle Dreamliner mit neuen Batterien für den Flugbetrieb wieder zugelassen würden. Das wird für die meisten Dreamliner-Käufer eine grosse Erleichterung sein, auch wenn Fluggesellschaften ausserhalb der USA, wie z.B. ANA oder JAL, noch bei ihren eigenen zivilen Luftfahrtbehörden grünes Licht für den Dreamliner-Betrieb erhalten müssen.
Boeing wird demnächst auch wieder mit der Auslieferung von Dreamlinern beginnen – die Produktion war ja nie eingestellt worden.