Easyjet testet derzeit ab sechs europäischen Flughäfen den Einsatz mobiler Bordkarten. Die Testreihe wird auf Flügen ab London Stansted, London Southend, Manchester, Edinburgh, Amsterdam und Nizza durchgeführt. Passagiere können innerhalb von zehn Sekunden einchecken, ihre Bordkarten herunterladen und sie auf ihrem iPhone oder Android-Smartphone abspeichern.
«Nach einem erfolgreichen ersten Test werden wir mit jedem einzelnen Flughafen zusammenarbeiten, um die Funktion auf das gesamte Netzwerk auszuweiten», sagt Peter Duffy, Marketing Director Easyjet. Im Rahmen der Testreihe ist es auch möglich, mehrere Bordkarten auf dem gleichen Gerät abzuspeichern. So können alle Familienmitglieder mit dem gleichen oder mit mehreren Handys einchecken.