Die israelische El Al und die weltgrösste Fluggesellschaft American Airlines (AA) haben bei ihren Flugbehörden um die Erlaubnis für ein weitgehendes Codesharing ersucht. Hintergrund ist die Absicht von El Al, im Nordamerika-Verkehr massiv zu wachsen.
Bisher können El-Al-Passagiere ab New York (JFK und Newark), Los Angeles, Miami und Toronto nonstop nach Israel fliegen. Mit dem neuen Codeshare-Agreement würden 23 neue Destinationen in Nordamerika zum El-Al-Streckennetz stossen: Atlanta, Boston, Charlotte, Chicago, Cleveland, Dallas/Ft Worth, Denver, Honolulu, Las Vegas, Memphis, Montreal, Orlando, Pittsburg, Portland (Oregon), Raleigh/Durham, San Diego, San Francisco, San Jose (Ca), Seattle, St. Louis, Tampa, Vancouver und Washington, DC. Der Transatlantikflug wird dann jeweils von AA durchgeführt, der Europaflug von El Al, womit El-Al-Passagiere ein Stopover im europäischen Gateway einlegen können. Dazu gehört unter anderen auch Zürich.