Seit zwei Monaten sind die Boeing 787 «Dreamliner» infolge einer Pannenserie im Januar gegroundet. Besonders in der Kritik stand jeweils die Lithium-Ion-Batterie. Boeing hat inzwischen die Batterien überarbeitet und von der US-Flugbehörde FAA die Erlaubnis erhalten, Testflüge durchzuführen. Ein erster Testflug gestern sei positiv verlaufen.
Sollte die FAA die neuen Batterien genehmigen, könnte Boeing diese in die bereits ausgelieferten rund 50 Dreamliner einbauen und die eigene Produktion anpassen, so dass eine Aufhebung des Groundings möglich wäre. Ein Zeitpunkt wird allerdings nicht gegeben, wann es so weit sein könnte.