Heute im TI: Retailer wollen transparente Flugtarife

Als neue Nonstop-Destinationen wünschen sich die Reisebüros Rio und Las Vegas.

In einer nicht repräsentativen Umfrage bei 30 Schweizer Reisebüros zeigt sich, dass Flugreisen im Verkauf über 81% ausmachen. Überraschend: Fast 10% der Arrangements werden ohne Transportmittel verkauft. Ernüchternd ist dann aber, dass trotz dem enormen Anteil an Flugreisen die allgemeine Zufriedenheit mit dem Flugprodukt an sich eher tief ist. Die meisten befragten Retailer beklagen ein völlig aus den Fugen geratenes Preissystem, mit deutlich zu tiefem Preisniveau auf Rennstrecken und überrissenen Preisen auf «Monopolstrecken». Die Gespräche mit Kunden hinsichtlich der – nicht immer klaren – Preislogik beanspruchen die Schaltermitarbeitenden offenbar zunehmend.

Das Flugangebot ab der Schweiz wird aber generell als sehr gut eingestuft. Dennoch ist eine von TRAVEL INSIDE ungestützt angefragte «Wunschliste» zu nicht existierenden Flügen, angereichert durch Wünsche nach mehr frequentierten oder an anderen Flugtagen durchgeführten Routen, recht lang. Auffallend: Auf der Langstrecke wünschen sich die Retailer  vor allem mehr Nonstop-Flüge nach Lateinamerika, Nordamerika und in den Indischen Ozean. Auf der Kurz-/Mittelstrecke wird der Wegfall der Route Zürich–Dresden beklagt, während sonst vor allem mehr Nonstop-Verbindungen zu italienischen Zielen gefordert werden.
Mehr hierzu im TI von heute.

Weitere Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Dynamic Packaging krempelt den Transfer-Markt um
  • Spezialangebot für Airlines am TTW Romandie
  • High Life Reisen und Smeraldo Tours einigen sich in Altenrhein
  • Schafft Air Baltic den Turnaround?
  • Travelport treibt «Full content» noch eine Stufe weiter
  • Neue Buslinie von Domo Reisen nach Norditalien

Übrigens: Die PEP-Angebote («Offers»), Bilder der Studienreisen («Trips») sowie Infos zu Schulungen, Kursen und Messen («Input») werden jeweils donnerstags auf der TI-Website in der Rubrik «Counter Service» aktualisiert.