Die International Air Transport Asociation (IATA) hat die Airlines weltweit vor einem Mangel an Piloten gewarnt. Airline-Branche und Regierungen sollen zusammenarbeiten und die Trainings- und Qualifikationspraxis der Piloten zu ändern. Die IATA schätzt, dass bald 17’000 neue Piloten pro Jahr benötigt werden, um der Nachfrage durch das Wachstum im Flugmarkt gerecht zu werden.
Giovanni Bisignani, General Director der IATA, ist überzeugt, dass eine Erhöhung des Piloten-Rentenalters auf 65 Jahre zwar helfen, aber nicht alle Probleme lösen könne.