Im vergangenen Jahr haben die Low-Cost-Carrier (LCC) ihre Marktanteile in den meisten Weltregionen ausbauen können. In den hinsichtlich Passagiervolumen am schnellsten wachsenden Regionen konnten die Billig-Fluggesellschaften jedoch nicht wirklich oder nur unterdurchschnittlich zulegen. Dies ist eines der Resultate der «Air Travel Traffic Intelligence»-Studie von Amadeus.
Zu den Regionen mit dem am schnellsten wachsenden Flugreisevolumen gehören Asien (+9) und Lateinamerika (+6%) – hier erreichten die Billig-Airlines im 2012 Marktanteile von 18,6% (+2,1%) bzw. 24,9% (-1,7%). In der Region Middle East erreichten die LCC lediglich einen Marktanteil von 13,5%.
Im Gegensatz zu Asien, Lateinamerika und Middle East verzeichnet Europa mit 38% über den grössten Marktanteil weltweit. Es folgen die Regionen Südwest-Pazifik (36,6%) und Nordamerika (30,2%). Innerhalb Europas hat Spanien den höchsten Marktanteil an Billig-Airlines (57%), Grossbritannien hat mit 52% erstmals die 50%-Marke geknackt.
Weltweite Marktanteile der Low-Cost-Carriers
Region |
LCC-Marktanteil 2011 |
LCC-Marktanteil 2012 |
Veränderung in % |
Europa |
36,5% |
38,0% |
+1,5 |
Südwest-Pazifik |
35,5% |
36,6% |
+1,1 |
Nordamerika |
29,5% |
30,2% |
+0,7 |
Lateinamerika |
26,6% |
24,9% |
-1,7 |
Asien |
16,5% |
18,6% |
+2,1 |
Middle East |
11,7% |
13,5% |
+1,8 |
Afrika |
9,4% |
9,9% |
+0,5 |