Für die kommende Sommersaison 2008 erhöht Martinair deutlich die Flugfrequenzen zu ausgewählten Zielen. So wird es neu täglich eine Verbindung von Amsterdam Schiphol nach Miami geben. Weiter wird Toronto ab kommendem Sommer vier Mal und Vancouver drei Mal pro Woche angeflogen. Auch gibt es dann vier wöchentliche Flüge nach Curaçao und zwei nach Aruba und Suriname. Havanna wird neu drei Mal pro Woche angeflogen. Die täglichen Verbindungen nach Costa Rica bleiben unverändert.
Möglich werden diese Flugfrequenzenerhöhungen durch die Reduzierung der Gesamtflugziele der niederländischen Fluggesellschaft. Aufgegeben werden Orlando (Florida) sowie Calgary und Edmonton. Bereits ab April 2008 werden die Flüge nach Jamaika und Tobago nicht mehr durchgeführt. Durch die Anpassungen im Flugplan, stehen den Passagieren eine grössere Fluganzahl zur Reisegestaltung zur Verfügung, und Martinair kann mit ihrer Langstreckenflotte effizienter operieren.