Mayrhuber glanzlos gewählt

Lufthansa-Aktionäre winken alle Anträge durch.

An der 60. ordentlichen Hauptversammlung der Deutschen Lufthansa AG in Köln haben gestern Dienstag rund 2100 Aktionäre sowie Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft die sieben auf der Tagesordnung stehenden Punkte behandelt.

Unter anderem wurde Wolfgang Mayrhuber in den Aufsichtsrat gewählt; im Anschluss an die Hauptversammlung wählte ihn der Aufsichtsrat dann zum Vorsitzenden des Gremiums. Dieser Ablauf war von vorhinein so geplant gewesen; der Plan wankte am Montag aber bedenklich, nachdem Mayrhuber erst seine Kandidatur zurückzog und ein paar Stunden später dann doch wieder fürs Amt zur Verfügung stand. Dieses Vorgehen wurde von den Aktionären an der Versammlung scharf kritisiert. Mayrhuber wurde schliesslich mit rund 63% der Stimmen gewählt, was im Vergleich zu den damals 80% seines Vorgängers Jürgen Weber ein eher schwaches Resultat ist.

Ausserdem beschlossen die Lufthansa-Aktionäre, auf eine Dividendenausschüttung für das Jahr 2012 zu verzichten, und folgten damit der Empfehlung des Vorstands und Aufsichtsrats.