Passagierverlust bei Lufthansa Gruppe

Insgesamt beförderten Lufthansa, Swiss, Austrian und Germanwings im April 2% weniger Fluggäste als im Vorjahr.

Die Passagierzahlen der Lufthansa Gruppe reduzierten sich im April 2013 um 2,0% auf 8,586 Mio. Fluggäste. Die Zahl der verkauften Sitzkilometer verblieb auf dem Vorjahresniveau während der Sitzladefaktor um 0,2 Prozentpunkte auf 78,3% fiel. Die regional sehr unterschiedliche Kapazitätssteuerung wurde fortgesetzt. Die Passage Airline Gruppe reduzierte die Kapazitäten im Europaverkehr um 3,2% deutlich, während die Langstreckenkapazität in Summe über Vorjahresniveau lag. Dabei wurde die Kapazität gemäss der guten Absatzlage nach Amerika ausgebaut (+6,1%), das Angebot nach Asien/Pazifik leicht erhöht (+0,8%) und nach Nahost/Afrika (-6,5%) deutlich verkleinert.

Lufthansa Passage (inkl. Germanwings) erhöhte im April ihre Kapazitäten moderat um 1,6% auf 16,003 Mio. angebotene Sitzkilometer, während sich die Zahl der verkaufen Sitzkilometer auf 12,329 Mio. belief (+1,0%). Der Sitzladefaktor lag bei 77,0% und damit um 0,5 Prozentpunkte unter dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Fluggäste war um 1,4% auf 6,228 Mio. Passagiere rückläufig.