Der deutsche Autovermieter Sixt hat 2012 ein Konzernergebnis vor Steuern (EBT) von EUR 118,6 Mio. erreicht. Damit lag es um 14,6% unter dem 2011 erreichten Rekordwert von EUR 138,9 Mio. Nach Steuern weist der Sixt-Konzern einen Gewinn von 79,2 Mio. Euro aus nach 97,5 Mio. Euro im Vorjahr (-18,7%). Der Gesamtumsatz des Konzerns lag mit EUR 1,60 Mia. um 2,0% über Vorjahr (EUR 1,56 Mia.).
«Eine besondere Stärke unseres Konzerns gegenüber dem Wettbewerb ist seine hochsolide Eigenkapital- und Finanzierungsbasis, die wir 2012 weiter optimiert haben», erklärt Sixt-Finanzvorstand Julian zu Putlitz. Aufgrund dessen schlägt der Vorstand dem Aufsichtsrat und der Hauptversammlung am 20. Juni 2013 eine deutliche Dividendenanhebung für das Geschäftsjahr 2012 vor: Je Stammaktie sollen 55 Cent (Vorjahr: 60 Cent) zuzüglich eines Bonus von 45 Cent (Vorjahr: 15 Cent) ausgeschüttet werden. Je Vorzugsaktie lautet der Vorschlag 57 Cent (Vorjahr: 62 Cent) zuzüglich 45 Cent Bonus (Vorjahr: 15 Cent). Dadurch würde sich die Ausschüttungssumme von rund 37 Mio. Euro auf mehr als 48 Mio. Euro erhöhen.