Eine Sommersaison im Zeichen von Wilhelm Tell

Die Sommersaison 2024 der Erlebnisregion Wiege der Schweiz steht ganz im Zeichen des berühmten Schweizer Nationalhelden.
©Wiege der Schweiz

In zahlreichen Attraktionen können Besucher aller Altersgruppen diesen Sommer die Legenden und Mythen rund um Wilhelm Tell hautnah in der Erlebnisregion Wiege der Schweiz erleben.

Sei dies in der Hohlen Gasse in Küssnacht, bei der Tellsplatte auf dem Weg der Schweiz oder im Tellmuseum in Bürglen, dem Geburtsort von Wilhelm Tell.

©Wiege der Schweiz
Tell-Persönlichkeits-Quiz

Besucher können mit Hilfe des Tell-Persönlichkeits-Quiz in die Welt von Wilhelm Tell eintauchen und herausfinden, welche Figur aus der Tellsage am besten zu ihnen passt: der mutige Tell, der schlaue Walter Fürst, die häusliche Hedwig oder der tapfere Walterli.

Mit dem Persönlichkeits-Quiz können bis zum 24. Juli 2024 diverse Preise gewonnen werden.

Kulinarik-Tour inklusive Schwur-Menü

Die Kulinarik-Tour verbindet die Naturkulisse rund um den Urnersee mit Geschichte und Genuss. Das Schwur-Menü wird in unterschiedlichen Restaurants serviert: der Apéro in Brunnen, der Hauptgang neben der Rütli Wiese und das Überraschungsdessert am Seeufer in Brunnen.

©Wiege der Schweiz
Wilhelm Tell in der Gastronomie

Während der Sommersaison bieten ausgewählte Gastronomiebetriebe in der Erlebnisregion Wiege der Schweiz spezielle Tischsets und Zucker mit Themen rund um Wilhelm Tell
an. Die Kinder-Tischsets ermöglichen es den kleinen Gästen, spielerisch in die Geschichte der Schweiz und deren Mythen einzutauchen.

Tatort Tell

An 15 Tatorten in Altdorf, Bürglen und auf der Tellsplatte in Sisikon können Gruppen im
Mordfall Gessler ermitteln. Ausgestattet mit einem Forschungsrucksack und den nötigen
Werkzeugen, tauchen die Teilnehmer in die Geschichte von Wilhelm Tell ein. Geschickte
Teamarbeit ist gefragt, um die Rätsel zu lösen.

Wo ist Walterli – Eine Schnitzeljagd durch Altdorf

Der Sohn von Wilhelm Tell, Walterli, ist verschwunden. Es liegt an den Teilnehmenden der Schnitzeljagd, seine Spur aufzunehmen und ihn rechtzeitig zu finden, damit er die Geburtstagstorte für seine Mutter Hedwig besorgen kann. Spannung und Spass warten auf die Teams, die durch die Gassen Altdorfs ziehen, um Walterli und seinen Hund Fridolin zu finden und die Rätsel zu lösen.

125-Jahre Jubiläum Tellspiele Altdorf

Nach acht spiellosen Jahren kehrt Schillers ‘Wilhelm Tell’ nach Altdorf zurück. Die Aufführungen finden vom 26. August 2024 bis 19. Oktober 2024 statt. Rund um das 125-Jahr Jubiläum finden diverse Feierlichkeiten statt. (MICE-tip)