Schweizer Hotellerie 2021: Die Zahlen
Das BFS veröffentlicht die provisorischen Ergebnisse zur Hotellerie monatsweise.
Ein blaues und ein tiefblaues Auge
Die Bündner Bergbahnen mussten im März ein Minus hinnehmen.
Pascal Rüegg steigt weiter auf
Vom Regional VP Mövenpick Schweiz und Cluster GM zum VP Operations Accor Northern Europe.
Hyatt Regency eröffnet Hotel in Zürich
Das Hotel verfügt über 255 Zimmer und ist das erste Haus der Marke Hyatt Regency in der Schweiz.
Innosuisse: Bundesrat heisst strategische Ziele gut
Grünes Licht für die formulierten Ziele 2021-2024 der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung.
Neue Stiftungsräte im Culinarium Alpinum
Hanna Rychener Kistler, Beatrice Richard-Ruf und Sandro Blättler sind neu im Stiftungsrat KEDA, der Betreiberin des Culinarium Alpinum in Stans.
Andermatt Swiss Alps erzielt Rekordergebnis
Immobilienverkäufe und Hotelauslastung auf Höchststand führten dazu, dass erstmals seit Bestehen ein positives EBITDA erzielt werden konnte.
The Chedi mit bestem Resultat seit der Eröffnung
Das 2013 eröffnete 5-Sterne-Deluxe-Hotel steigert trotz Corona Auslastung, Umsatz und Gästezahl.
Jino Omar neu GM im Waldhotel
Die 44jährige Deutsche übernimmt die Gesamtverantwortung für die Hotellerie und den medizinischen Bereich im Waldhotel Bürgenstock.
Fünf-Sterne-Erlebnisse in Malaysia
Malaysia ist lebendig, beeindruckend, kosmopolitisch und ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen. Erlebnisse, Begegnungen und einzigartige Landschaften machen den wahren Luxus während einer Reise aus. Exklusive Hotels, Gourmetrestaurants und unfehlbarer Service machen das unvergessliche Reiseerlebnis komplett.
Schweizer Radisson Hotels mit umfassendem Testprogramm
Als erste Hotelkette bietet die Radisson Hotel Group einen Schnelltestservice für Teilnehmende von Meetings und Events an.
Schweizer Hotels nutzen Krise für Digitalisierungsschub
Online-Buchungsplattformen (OTA) konnten trotz Krisenjahr ihre Marktanteile praktisch halten.
Gemeinsam für eine grünere Zukunft
Nachhaltigkeit hat Priorität - auch in Zeiten von Corona. Für Etihad Airways steht ausser Frage, dass sich der Luftverkehr wieder erholen wird und Themen wie Treibstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Lärmbelastungen nicht in den Hintergrund rücken dürfen.
Bernexpo Groupe mit massivem Umsatzeinbruch
Sowohl beim Umsatz wie auch beim Jahresergebnis musste ein einschneidender Rückgang verzeichnet werden.
Trend zu Ferien in Ferienwohnung hält an
Interhome zieht trotz der herausfordernden Situation eine positive Winterbilanz.
Etihad Wellness für mehr Sicherheit und Wohlbefinden
Fluggäste von Etihad Airways können sich weiterhin über ein volles Serviceangebot freuen. Möglich wird das durch das neue und umfassende «Etihad Wellness» Programm der Airline, mit Initiativen zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Reisegesundheit.
Marke Graubünden entwickelt Erscheinungsbild weiter
Mit der «Markenwelt Graubünden» werden Kunden und Partner noch stärker ins Zentrum gerückt.
SGV will Gerechtigkeit für geschlossene Unternehmen
Aufgrund behördlicher Anordnungen geschlossene Firmen sollen nicht mehr ihre tatsächlichen Fixkosten anrechenbar machen können.