Urner Jugendliche schnuppern Tourismus-Luft

Die IG Tourismus Uri hat zum ersten mal einen Tourismus-Zukunftstag organisiert. Mit dabei waren rund 40 Schüler*innen der Oberstufe.
©Uri Tourismus

Die IG Tourismus Uri hat im Rahmen der Tourismussensibilisierungskampagne «Gast und Geber» zum ersten mal einen Tourismus-Zukunftstag organisiert. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der ersten Oberstufe nutzten die Chance, um einen Einblick in die vielfältige Branche zu erhaschen.

Seit 2019 betreiben die beiden Urner Tourismusorganisationen eine Sensibilisierungskampagne unter dem Namen «Gast und Geber». David Arnold, Projektleiter bei Uri Tourismus, erklärt: «Mit verschiedenen Massnahmen möchten wir den Urnerinnen und Urnern aufzeigen, wie breit der Tourismus ist und dass wir alle in unserer Freizeit, aber auch im Alltag, Gast und Gastgeber sind.»

«Da unser Fokus seit Anfang 2023 Schulen und Jugendliche ist, wollten wir im Rahmen eines Zukunftstages die Möglichkeit bieten, die Branche in ihrer Vielfalt zu entdecken», fügt Arnold an.

Wieso der Tourismus für den Kanton Uri wichtig ist, erklärt Thomas Christen, Tourismusdirektor
der Ferienregion Andermatt ©Uri Tourismus

Drei 7. Schulklassen haben sich für den Anlass angemeldet. Im Vorgang durften alle vierzig
Schülerinnen und Schüler auswählen, in welchen Sektor der Branche sie vertieft Einblick erhalten möchten. Zur Verfügung standen Hotellerie und Gastronomie bei 54 Hochgenuss, Transport und Mobilität bei der Auto AG Uri, Kultur und Events beim Theater Uri und Gästeinformation und Marketing bei der Uri Tourismus AG.

Hanna Briker, die sich für einen Besuch bei 54 Hochgenuss entschieden hat, schildert: «Es ist sehr interessant, dass wir einen so praxisnahen Einblick erhalten in einen touristischen Betrieb. Wir dürfen hier aktiv mitwirken, das gefällt mir», während sie in der Küche hilft, das Mittagsmenü vorzubereiten.

«Wie viel hinter einer Theatervorführung steckt, war mir nie bewusst. Es war toll, einmal hinter die Kulissen zu blicken», ist das Fazit von Lily Triolo, die beim Theater Uri reingeschnuppert hat.

«Wir sind sehr zufrieden mit der ersten Durchführung unseres «Gast&Geber»-Zukunftstages. Unser Ziel, das Bewusstsein für Tourismus zu schärfen und den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Betriebe zu geben, in denen sie auch mit anpacken dürfen, wurde erreicht», sagt Gabriela Bissig, Projektleiterin bei Andermatt-Urserntal Tourismus.

Ob das Projekt im nächsten Jahr wieder durchgeführt wird, ist in Abklärung. (MICE-tip)