Madeira freut sich auf die Besucher der SRV-GV aus der Schweiz

Die SRV-GV 2024 findet vom 07. bis 10. November 2024 statt.
Carla Matos (links, Account Consultant, Madeira Promotion Bureau), Ricardo Beon (Trade Manager, Madeira Promotion) und Sandra Lorenz (PM Schweiz, Turismo de Portugal). ©TRAVEL INSIDE

Im Sommer will die Geschäftsstelle des Schweizer Reiseverbandes SRV die Anmelde-Ausschreibung für die nächste SRV-GV in Funchal auf Madeira lancieren. Diese findet bekanntlich vom 7. bis 10. November statt.

Die Edelweiss fliegt als offizieller Carrier und Sponsor, einige Teilnehmende werden indes auch die Verbindungen mit der TAP Air Portugal auf eigene Rechnung nutzen. Noch offen ist, welches DMC die Schweizer Besucher auf Madeira betreuen wird. Spätestens seit der Reise in Parma ist allen Beteiligten die wesentliche und bedeutende Rolle des veranstaltenden Tour Operators vor Ort bekannt.

Der SRV und seine personell zahlenmässig nicht gerade üppig dotierte Geschäftsstelle kann diesen lokalen Job nicht stemmen. Der lokale DMC – oft auch in Verbindung mit dem Vertragspartner und TO in der Schweiz – spielt bei der optimalen Umsetzung des Besuchsprogramms eine zentrale Rolle.

Das Madeira Tourism Board ist sich dieser Tragweite bewusst und hat die DMC-Betreuung vor Ort ausgeschrieben. In Frage kommt eine einzige Firma. Der Entscheid ist indes noch ausstehend, wie die dafür Madeira Promotion zuständige Mitarbeiterin Carla Matos gegenüber TRAVEL INSIDE bestätigt. Sie wollen und werden gute Gastgeber sein, sagt auch Ricardo Beon, Trade Manager bei Madeira Promotion.

Viele Brancheninsider freuen sich schon heute auf diesen Trip, um Madeira kennen zu lernen. Denn auch für viele Touristiker ist die Blumeninsel als Reiseziel noch neu. Das Promotionsbüro hat eine Taschenausgabe von Madeira & Porto Santo im Angebot, welches interessante Informationen umfasst.

Mitten im Atlantischen Ozean, rund 2695 Kilometer entfernt, liegt die Insel Madeira. Ein im Atlantik schwimmender Garten mit zerklüfteten Küsten, üppig grünen Tälern und mit Terrassenfeldern, auf welchen Bananenstauden und eine bunte Blumenpracht wachsen. (TI)