Malta ist Nummer 1 für LGBTQ

Auf der von der ILGA Europe publizierten ‘Rainbow Map’ figuriert Malta mit beinahe 88% and erster Stelle.
©Ilga Europe

Die von der ILGA Europe jährlich publizierte ‘Rainbow Map’ bewertet 49 europäische Länder nach den folgenden Kriterien auf einer Skala von 0% bis 100%: Gleichstellung und Nichtdiskriminierung, Familie, Hassverbrechen und Hassreden, rechtliche Anerkennung des Geschlechts, körperliche Unversehrtheit von Intersexuellen, Raum für die Zivilgesellschaft und Asyl.

Grobe Verletzung von Menschenrechten und absolute Diskriminierung ist 0%,  Vollumfängliche Respektierung der Menschenrechte und Gleichstellung ist 100%.

Malta Nummer 1

Auf Rang 1 in 2024, wie bereits in 2023, liegt Malta (87,83%), gefolgt von Island (83,01%), Belgien (78,47%), Spanien (76,4%) und Dänemark (76,34%). Die Schweiz liegt auf Platz 17 mit 50,35%. Der europäische Durchschnitt liegt bei 42,06%, derjenige der EU-Länder bei 50,06%.

Im Trend bei der LGBTQ-Community

Gemäss Visit Malta ist der Inselstaat im Trend bei der LGBTQ-Community wofür die Tourismusorganisation fünf Gründe nennt:

Malta Pride Festival
Eine besonders bunte Woche ist auf der Insel die jährliche Malta Pride Week, bei der über Malta die Regenbogenflagge weht. An vielen Orten treten namhafte Künstler und Bands auf und in den Bars und Clubs der Party-Hochburg Paceville in St. Julian’s wird die ganze Nacht gefeiert. Das Malta Pride Festival findet in der Regel im September statt.

Vielseitige Kulturszene
Malta beeindruckt mit seiner historischen Architektur, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Namhafte Opernhäuser sowie moderne Museen und Galerien machen die maltesischen Inseln zu einem Paradies für Kulturliebhaber. Die lebendige Vergangenheit des Archipels offenbart gut erhaltene Städte aus dem Mittelalter, barocke Paläste und jahrtausendealte Tempelanlagen. Auch als Filmset ist Malta beliebt und Besucher können durch die Kulissen von ‘Troj’, ‘Game of Thrones’ und ‘Jurassic World’ wandeln.

Lebendiges Nachtleben
Die Nacht zum Tag machen und das Leben feiern, das ist das Motto des maltesischen Partyviertels Paceville. Unter den vielen Bars und Clubs, für die der Stadtteil bekannt ist, finden sich mehrere Locations, die speziell die LGBTQ-Szene ansprechen, andere gelten als extrem ‘gay-friendly’. Dazu gibt es verschiedene LGBT-Events und Partys, wie die Lollipop Dancenight.

Romantik
Auch ohne Trubel, in trauter Zweisamkeit lässt sich Malta ganz wunderbar erleben. Die Buchten und Klippen mit spektakulärem Blick bieten ein ganz besonders romantisches Szenario für Sonnenuntergänge.