Meliá kündigt erstes Hotel in Laos an

Die spanische Gruppe setzt ihre Expansion in Asien fort, wo sie bereits in sieben Ländern mit rund 50 Hotels vertreten ist.
Das neue Hotel der The Melía Collection liegt am Ufer des Mekong ©Melía Hotels International

Meliá Hotels International setzt seine Expansion auf dem asiatischen Kontinent fort und hat gerade die Eröffnung seines ersten Hotels in Laos bekannt gegeben.

Das Hotel ist ein ehemaliger Palast am Ufer des Mekong in Luang Prabang, einer der grössten Städte des Landes und wichtigstes touristisches Zentrum, welches seit zwei Jahrzehnten zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Ehemaliger Palast eines laotischen Prinzen

Das am üppigen Flussufer gelegene Grand Luang Prabang ist ein Hotel mit 75 Zimmern, die sich auf acht Gebäude verteilen. Der Komplex liegt an einem Mäander des Mekong-Flusses und bietet einen einzigartigen Panoramablick auf den Ort. Als ehemaliger Palast eines laotischen Prinzen, bekannt als Xiengkeo Palace, hat das Anwesen die Art von einzigartiger Geschichte und Wurzeln, für die die Hotels der Meliá Collection bekannt sind.

«Wir gehen davon aus, dass Reiseziele wie Luang Prabang bei den Reisenden von heute, die nach einzigartigen Erlebnissen suchen, immer beliebter werden. Ich bin zuversichtlich, dass dieses Hotel mit seinem unverwechselbaren Gefühl für den Ort es den Gästen ermöglichen wird, das Reiseziel in vollen Zügen zu geniessen», sagt Gabriel Escarrer, Präsident und CEO von Meliá Hotels International.

Renovierung und Rebranding

Das derzeit unter dem Namen Grand Luang Prabang Hotel bekannte Hotel wird ab diesem Monat in das Portfolio des spanischen Unternehmens aufgenommen und in den nächsten Monaten – während des laufenden Betriebs – einer Renovierung und einem Rebranding unterzogen, um seine Standards anzuheben und ein exklusives Luxuserlebnis zu bieten, welches das unverwechselbare Portfolio der Marke The Meliá Collection erweitert.

Französische Kolonialarchitektur aus dem 19. Jahrhundert

Die Wurzeln des ehemals als Xiengkeo Palace bekannten Anwesens liegen in der französischen Kolonialarchitektur, wenn auch mit deutlichen laotischen Einflüssen. Prinz Petcharath, der Aristokrat, der einst auf dem Gelände des heutigen Hotels lebte, ist bei den Laoten sehr bekannt und war während des Zweiten Weltkriegs Premierminister.

«Luang Prabang ist ein verstecktes Juwel in Asien, durchdrungen von so viel Geschichte und Kultur mit einer Vielzahl von alten Tempeln und Klöstern», sagt Ignacio Martin, General Manager für Asien-Pazifik bei Meliá Hotels International. «Wir möchten unsere Gäste in die lokale Geschichte eintauchen lassen, indem wir ein Hotel bauen, das wahrhaftig Teil der schönen Essenz dieses Reiseziels ist.»

Die Balkone der Zimmer bieten einen Blick auf gepflegte Gärten und Lotusteiche, während die Innenräume mit traditionellen Holzmöbeln und zeitlosen Details lokalen Charme versprühen. Das Hotel verfügt zudem über einen großen Swimmingpool in den Gärten. Meliá wird dieses Ambiente mit unverwechselbarer spanischer Gastfreundschaft bereichern und dafür sorgen, dass das Hotel seinen einzigartigen Charakter beibehält.

Die Balkone der Zimmer bieten einen Blick auf gepflegte Gärten und Lotusteiche, während die Innenräume mit traditionellen Holzmöbeln und zeitlosen Details lokalen Charme versprühen. Das Hotel verfügt zudem über einen großen Swimmingpool in den Gärten. Meliá wird dieses Ambiente mit unverwechselbarer spanischer Gastfreundschaft bereichern und dafür sorgen, dass das Hotel seinen einzigartigen Charakter beibehält.

Das Hotel gehört der in Thailand ansässigen TCC Group, die seit mehr als zwei Jahrzehnten einer der wichtigsten Partner von Meliá in der Region ist. (TI)