Mit dem Zug in den Europa-Park

Der Rail Coaster der SBB verbindet neu Basel mit dem Freizeitpark in Rust.
Frederik, Jürgen, Marianne, Roland und Thomas Mack begrüssen gemeinsam mit Vincent Ducrot (CEO SBB, 3. v. l.) den ersten Railcoaster am Bahnhof Ringsheim/Europa-Park ©Europa-Park

Am 18. Mai 2024 hat der Rail Coaster der SBB seine Jungfernfahrt in das Europa-Park Erlebnis-Resort angetreten.

In Begleitung von SBB CEO Vincent Ducrot, der Inhaberfamilie des Europa-Park, Familie Mack, und einer Gruppe von Gästen hat der Rail Coaster eine neue Ära des Zugreisens für Tagesausflüge von der Schweiz in den Europa-Park und die Wasserwelt Rulantica eingeläutet.

Um 7.33 Uhr startete die erste Fahrt des Rail Coasters von Basel in Richtung Europa-Park. Begrüsst wurden die Fahrgäste auf der Erstfahrt von SBB CEO, Vincent Ducrot. Dabei mischte sich auch Ed Euromaus unter die Fahrgäste.

Nach rund 1 Stunde 20 Minuten Fahrzeit erreichte der Rail Coaster den Bahnhof Ringsheim, wo die Gäste von der Inhaberfamilie Mack in Empfang genommen wurden und in die Shuttle-Busse umstiegen. In Rust angekommen konnten die Fahrgäste einen abenteuerreichen Tag im Europa-Park und in der Wasserwelt Rulantica verbringen.

Die geschäftsführenden Gesellschafter und Gesellschafter des Europa-Park mit Vincent Ducrot (CEO SBB) und Michel Brechthold (Leiter Region Mitte SBB) bei der Enthüllung der Ed Euromaus Figur im trinationalen S-Bahn-Herz im Europa-Park ©Europa-Park

Bei der feierlichen Enthüllung der Figur Ed Euromaus im trinationalen S-Bahn-Herz betonte Vincent Ducrot: «Der Rail Coaster verkörpert unser Bestreben, nachhaltige Freizeit-Reisen in der Schweiz und in Europa zu fördern. Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf eine komfortable und umweltfreundliche Fahrt zum Europa-Park freuen.»

Auch Roland Mack zeigt sich vom nachhaltigen Angebot begeistert: «Die Schweizer Gäste gehören zu unseren treuesten und wichtigsten Besuchern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Ich freue mich daher sehr, dass wir nun eine weitere, nachhaltige Reisemöglichkeit aus der Schweiz anbieten können. Ich bin mir sicher, dass dieses preislich sehr attraktive Angebot in den nächsten Wochen erfolgreich anlaufen wird.»

Rail Coaster in den Europa-Park und zu Rulantica

Der Rail Coaster ermöglicht es den Besuchern des Europa-Parks und der Wasserwelt Rulantica eine klimafreundliche Hin- und Rückreise, so das Unternehmen. Der Betrieb des Rail Coaster erfolge dabei zu 100% mit Ökostrom, wodurch die SBB ihre Vorreiterrolle in der nachhaltigen Verkehrsentwicklung, insbesondere im Freizeitbereich, weiter stärke.

Das Freizeitangebot beinhaltet die Hin- und Rückfahrt ab Basel SBB, einen kurzen Bustransfer sowie das entsprechende Eintrittsticket. Kombi-Tickets für die Fahrt mit dem Rail Coaster und den Eintritt in den Europa-Park sind für CHF 89.- in der zweiten Klasse und für CHF 99.- in der ersten Klasse erhältlich.

Das entsprechende Kombi-Angebot für die Wasserwelt Rulantica ist für CHF 84.- bzw. CHF 94.- erhältlich. Dieses Angebot ist an allen Wochenenden sowie an ausgewählten Feiertagen (Pfingstmontag, 1. August und 1. November) verfügbar. (TI)