Zug will die Nati

Zug Tourismus bewirbt sich für die Austragung des Official Nati Euro 2024 Pre Camp der Schweizer Fussballnationalmannschaft.
Zug Tourismus möchte, dass sich die Nati in Zug auf die Europameisterschaft vorbereitet. ©zVg

Aktuell hält der Schweizerische Fussballverband SFV Ausschau nach dem idealen Austragungsort für das UEFA EURO 2024-Vorbereitungscamp, das ‘Official Nati Euro Pre Camp’. Zug Tourismus bemüht sich, die Schweizer Fussballnationalmannschaft für ihr Vorbereitungstrainingslager im Mai 2024 nach Zug zu holen. Die Ziele der Ausrichtung des Trainingscamps für die Vorbereitung auf die Uefa Euro 2024 sind einerseits die Ausschöpfung kurzfristiger wirtschaftlicher Vorteile, andererseits die langfristige Verbesserung des touristischen Potenzials sowie des Images der Region als Tourismusdestination.

Zug Tourismus gibt bekannt, dass intensive Bemühungen im Gange sind, die Schweizer Fussballnationalmannschaft für ihr EM-Vorbereitungstrainingslager im Mai 2024 nach Zug zu holen. Die Sportstadt Zug mit ihrer malerischen Umgebung bietet ideale Bedingungen für ein erfolgreiches Trainingscamp, welches nicht nur sportlichen, sondern auch touristischen Nutzen für die Stadt und den Kanton bringen soll.

Zug soll als Destination profitieren – auf nationaler und internationaler Ebene

Natürlich würde das Trainingslager der Schweizer Nationalmannschaft in Zug den lokalen Fussballfans die Gelegenheit bieten, ihre Idole hautnah zu erleben. Für Zug Tourismus von noch grösserem Interesse ist aber die Tatsache, dass auch das lokale Gewerbe und der Tourismussektor davon profitieren.

Die Anwesenheit der Nationalmannschaft zieht erfahrungsgemäss nämlich nicht nur die lokalen Fussballfans an, sondern auch Touristen, die das Ereignis als Gelegenheit nutzen, um die Austragungsstadt zu besuchen. Dieser temporäre Anstieg der touristischen Nachfrage während des Trainingscamps bringt eine Steigerung der Wertschöpfung mit sich, wovon lokale Leistungsträger wie die Gastronomie, die Hotellerie und der Einzelhandel profitieren können.

Internationale Aufmerksamkeit

Die Teilnahme einer Fussballnationalmannschaft an einem Trainingscamp zieht weiter nicht nur lokale, sondern auch internationale Medienaufmerksamkeit auf sich. Dies würde es Zug ermöglichen, sich als gastfreundliche und attraktive Destination auf einer globalen Bühne zu präsentieren. Die Übertragung von Bildern und Nachrichten über das Trainingscamp in den Medien würde zweifellos eine positive Werbewirkung für die Stadt und den Kanton in der Schweizer Tourismuslandschaft haben, indem die Schönheit und die Vielfalt der Region hervorgehoben werden.

Zug Tourismus ist zuversichtlich, dass dieses Vorhaben nicht nur die lokale Bevölkerung begeistern, sondern auch dazu beitragen wird, Zug noch stärker als attraktives Reiseziel für Freizeittourismus zu positionieren. «Zug Tourismus würde sich darauf freuen, zusammen mit der Stadt und den Leistungsträgern ihre Türen für die Schweizer Fussballnationalmannschaft zu öffnen und sowohl den Spielern, der lokalen Bevölkerung und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.», so Dominic Keller, Geschäftsführer von Zug Tourismus.

Erste Abklärungen haben bereits stattgefunden

Vertreter des Schweizerischen Fussballverbands haben sich bereits mit Vertretern von Zug Tourismus und der Stadt Zug in Zug getroffen, um sich einen Eindruck zu verschaffen und erste Abklärungen zu tätigen. «Die Fussballnationalmannschaft war noch nie in Zug und wir spüren das grosse Interesse. Zug ist eine wunderschöne Stadt und Region, wo die Spieler und Staff die nötige Privatsphäre vorfinden.», so Damien Mollard, Team Operations Manager des Nationalteams.

Die Zusage vom Schweizerischen Fussballverband ist noch nicht eingetroffen, da noch sichergestellt werden muss, dass der Fussballplatz im Herti Allmend Stadion den Bedürfnissen des Trainingslagers genügt. Ausserdem sind noch weitere Städte und Destinationen im Rennen, welche sich für das Camp beworben haben. Die definitive Entscheidung soll jedoch noch in diesem Jahr fallen.

Eckdaten

Das ‘Official NATI EURO PRE Camp’ findet kurz vor der Europameisterschaft, vom 25. Mai bis 9. Juni 2024 statt. (MICE-tip)