Konsolidierung auf dem Mississippi

American Queen Voyages (AQV), die traditionsreiche US-Binnenreederei mit vier Schaufelrad-Flussdampfern und zwei Küstenschiffen, musste Ende Februar Insolvenz anmelden und stellte den Betrieb ein.

Im Rahmen einer Auktion hat nun der aufstrebende Mitbewerber American Cruise Lines (ACL) die AQV-Mississippi- Raddampfer American Queen, Duchess und Countess sowie die American Empress auf dem Columbia und Snake River übernommen. Die beiden AQV-Küstenschiffe American Voyager und Navigator sollen von John Waggoner, Gründer von AQV, ersteigert worden sein.

Mit der Übernahme der vier AQV-Raddampfer ist American Cruise Lines nun fast konkurrenzlos auf den grossen amerikanischen Flüssen unterwegs. Einziger Mitbewerber auf dem Mississippi ist derzeit Viking, welche seit 2022 die im europäischen Stil gehaltene Viking Mississippi betreibt. ACL hat aktuell zehn Flussschiffe und neun Küstenschiffe unterschiedlicher Bauklassen.

Auf dem Mississippi verkehren mit der American Heritage und Splendor zwei im klassischen Stil gehaltene Schaufelraddampfer, ebenso auf dem Columbus und Snake River mit der American West und Pride. In beiden Fahrtgebieten hat ACL seit 2018 die Flotte durch neue, moderne «europäische » Schiffe ergänzt: American Song, Harmony, Jazz, Melody, Symphony und Serenade.

Auch im Küstensegment ist Wachstum angesagt: ACL will die Serie kleinerer, neuartiger «Coastal Cats» um rund zehn Einheiten erweitern. BE