18/2024

E-Paper lesen

Um das E-Paper zu lesen, müssen Sie angemeldet und Abonnent unserer Digitalausgabe sein:

Wenn Sie noch kein Abonnent sind, können Sie hier ein Abo bestellen:

Marco Wipfli stammt aus der Kuoni-Schule: 1995 gründete er mit einer Kollegin Unique Travel. 2008 verkaufte er die Firma an Kuoni und arbeitete im Kuoni Konzern, auch für Kuoni Schweiz.   

2016 entschied sich die neue Kuoni-Besitzerschaft die Marke Adria 365 die aus Unique entstanden war zu schliessen, dies motivierte Wipfli die Firma Meersicht zu gründen, mit drei ehemaligen Adria 365 Mitarbeitenden. Heute hat Meersicht vier Mitarbeitende und 2023 das bislang beste Geschäftsjahr absolviert. 

Im klassischen TO-Geschäft B2B laufe es 2024 gut, der Juli und August beschere Meersicht allerdings bislang ein «Riesen-Loch», dieses lasse den Buchungsvorsprung auf einige Prozentpunkte schmelzen, sagt Wipfli. 

Im grossen TRAVEL INSIDE Interview gibt der Vollblut Touristiker Einblick in das Geschäft von Meersicht, erläutert seine Pläne zur Diversifizierung des Angebots und erklärt, wieso er den Anteil an Direktkunden erhöhen will.

Weitere Themen in der aktuellen Print-Ausgabe:

  • Michael Grütter, Geschäftsführer von ETI Schweiz, über die aktuelle Situation mit den Ägypten-Reisen und der Krise im Nahen Osten.
  • So geht es FTI in der Schweiz nach der Übernahme durch US-Investoren.
  • Andreas Gerber, Head of Touristic Sales Switzerland der Lufthansa Group, über die neue Verbindung nach Washington D.C. mit Swiss.
  • Die TRAVEL INSIDE-Umfrage zeigt, ob DMC von Schweizer Reiseprofis genutzt werden.
  • Aktuelles aus Deutschland, Asien und der Karibik erfahren Sie aus den jeweiligen Destination Reports.
  • Im Fokus stehen Neuigkeiten aus den Segmenten Wanderferien & Trekking und Cruise.
  • Einsteigen und Umsteigen: Die besten Job-Angebote.