Gemeinsam erfolgreich die Zukunft meistern

Hotelkooperation Frutigland zieht nach einem Jahr eine positive Zwischenbilanz.

Die Hotelkooperation Frutigland (HFL), im Februar 2015 von rund einem Dutzend Hotelbetriebe aus Adelboden, Frutigen, Blausee und Kandersteg gegründet, zieht nach einem Jahr eine positive Zwischenbilanz. Die Erwartungen hätten sich erfüllt. 2015 lagen die Schwerpunkte bei den Themen Transparenzverbesserung, Kosteneffizienz und Strukturverbesserungen. Im laufenden Jahr liegt der Fokus auf der gemeinsamen Marktschlagkraft, insbesondere bei der Umsatzsteigerung und der Innovation.

Beispielsweise können die Partnerbetriebe durch ein gemeinsames Beschaffungs- und Einkaufswesen ihre Beschaffungskosten reduzieren und von Einkaufsvorteilen profitieren. Das betrifft auch die Themen Versicherungen, Kreditkartenkosten oder CO2-Abgabe. Laut Christopher Rosser (Präsident der HFL) berücksichtigt die schweizweit einzigartige Kooperation die veränderten Marktbedingungen; gemeinsam könnten die Partner den steigenden Kundenanforderungen gerecht werden und Wettbewerbsnachteile durch Zusammenlegen der Ressourcen ausgleichen und auch international bestehen.

Zu den Themenfeldern aus einem 17-Punkte-Plan, die in den nächsten Jahren bearbeitet werden sollen, gehören auch die gemeinsame Immobilienbewirtschaftung, eine Vermarktungsplattform, die Angebotsentwicklung, das Mitarbeitermanagement und vieles mehr.