Radisson Blu verpasst sich einen Blu Print

Neues Innendesign für das globale Hotelportfolio orientiert sich an veränderten Lebensstilen.

Ob Gästezimmer, Meeting- und Veranstaltungsräume oder Social Spaces, Lobby-, Bar- und Restaurantbereich: Die Häuser der Hotelmarke Radisson Blu erhalten mit Blu Print ein neues, dynamisches Innendesign. Damit wolle man neue Wege beschreiten, um das Hoteldesign entsprechend der sich verändernden Lebensstile von Gästen und wandelnden Trends anzupassen, heisst es in einer Mitteilung.

Das Blu Print-Prinzip konzentriert sich auf drei Schlüsselaspekte des Gästeerlebnisses:

  • Styling der Gästezimmer: Blu Print kombiniert typische Designklassiker mit massgefertigter Möblierung und Ausstattung: Die sogenannten DNA-Komponenten schaffen dabei eine Fusion von Form und Funktion – ein neuer Ansatz in punkto Hoteldesign. Die flexible Raumgestaltung ermöglicht vielfältige und einzigartige Zimmerdesigns, die je nach Standort, örtlicher Kultur und Architektur individuell an das entsprechende Hotel angepasst werden können.
  • Social Spaces: Lobby, Bar & Restaurant: In den Lounge- und Lobbybereichen nimmt der Blu Print durch ein durchdachtes Lichtkonzept und eine Auswahl individueller, auf die Hoteldestination abgestimmter Möbelstücke Gestalt an. Bars und Restaurants werden durch unterschiedliche Konzepte lebendig – die Hotelgäste treffen hier auf ein anspruchsvolles Angebot und einen aufmerksamen Yes I Can!-Service in entspannter Atmosphäre.
  • Meetings & Events: Der Blu Print lässt konventionelle Tagungsräume hinter sich und schafft für Geschäfts- und Privatveranstaltungen eine Umgebung, die Charakter und Seele zeigt.

Noch in diesem Jahr wird Radisson Blu damit beginnen, den Blu Print in seinen Hotels auf der ganzen Welt umzusetzen. In Zukunft wird das Konzept zum umfassenden Renovierungs- und Modernisierungsprogramm der Hotelkette gehören.