Zürich will kulinarisch durchstarten

Elftägiges Food-Festival findet im September statt.

Ob Street Food, Slow Food oder Fine Food: Rund um die Kochtöpfe hat sich in Zürich eine Vielfalt an genussreichen Veranstaltungen etabliert. Diese will Zürich Tourismus nun unter der Dachmarke Food Zurich bündeln. Herzstück ist das zusammen mit Partnern vom 8. bis 18. September stattfindende Food-Festival mit mehr als 50 Food-Events von Fine Dining bis Street Food in und um Zürich. Die Veranstaltung soll danach jährlich stattfinden.

Dem Verein Food Zurich steht Martin Sturzenegger, Direktor von Zürich Tourismus, vor. Simon Mouttet und Alexandra Heitzer, die Initianten des bekannten «il Tavolo» übernehmen die Co-Leitung des Festivals. Für den Vorstand konnten namhafte Vertreter der Zürcher Gastronomie und Hotellerie gewonnen werden.

Für Sturzenegger ist das Copenhagen Cooking ein gutes Beispiel, wie ein Food-Festival die urbane Esskultur stimulieren kann. Zürich verfolge ähnliche Ziele: «Wir wollen unter Zürcherinnen und Zürchern das Bewusstsein und den Stolz für die kreative Vielfalt und Hochwertigkeit des kulinarischen Angebots fördern. Zugleich wollen wir Zürich touristisch als lebendige und innovative Food-Stadt international in den Köpfen – oder wohl besser gesagt im Gaumen – verankern.»