Gratulation mit weltweit grösster Schweizerfahne

Happy Birthday Schweiz! Der Säntis gratuliert am 1. August wieder mit der weltweit grössten Schweizerfahne.
Die weltweit grösste Schweizerfahne wird am 31. Juli 2023 am Säntis ausgerollt ©Säntis-Schwebebahn AG

Der Wetterberg macht seinem Namen häufig alle Ehre und das Aufhängen der ‘weltweit
grössten Schweizerfahne’ wird dann zur Zitterpartie. Viele stolze Fahnen-Patinnen und –
Paten werden am 31. Juli 2023 auf der Schwägalp das Entrollen der riesigen Schweizerfahne verfolgen. An diesem Tag feiert die Säntis-Schwebebahn ihren 88. Geburtstag und zur Feier des Tages fahren alle Gäste zum Halbtax-Tarif von CHF 29.00.

Am 1. August werden neben der Schweizerfahne auch regionale Musikformationen, Alphorn und ein Drehorgelspieler für Unterhaltung sorgen. Bei schönem Wetter wird nach dem Eindunkeln das traditionelle Höhenfeuer entfacht. Am Abend schwebt die letzte Bahn erst um 22.00 Uhr vom Säntis-Gipfel.

Fakten und Zahlen zur grössten Schweizerfahne

Die weltweit grösste Schweizerfahne wurde im Atelier der Heimgartner Fahnen AG in Wil
konfektioniert und wird jeweils durch die Säntis-Schwebebahn AG an die Säntiswand gehängt. Sie hat eine Fläche von 6‘400 m2. In gut 600 Arbeitsstunden wurden 4‘330 Laufmeter Stoff und 3‘500 Laufmeter Gurten mit insgesamt 60 Kilometer Faden zusammengenäht. Die Fahne hat ein Gesamtgewicht von etwas über 700 kg. Das hochwertige, rund 90 g/m2 schwere Spezialgewebe verarbeiteten drei Näherinnen parallel in 155 cm breiten Stoffbahnen. Bei den 53 Vertikalnähten wurde jede dritte Naht mit einer Gurte versehen, sowie alle 4.5 m mit einer Befestigungsschlaufe (Belastung pro Schlaufe bis 400 kg) ausgerüstet.

Patin oder Pate werden

Als Patin oder Pate der grössten 1. Augustfahne kann ein Stück dieser einzigartigen Fahne
erworben werden. Für nur CHF 99.00 kann auf saentisfahne.ch eine Patenschaft für
einen Quadratmeter der 6‘400 m2 grossen Fahne abgeschlossen werden. Ein Beitrag zur
Säntis Tradition in den kommenden Jahren. Alle Patinnen und Paten profitieren einmalig von einer kostenlosen Berg- und Talfahrt sowie dem feierlichen Event am 31. Juli, während die grösste Schweizerfahne am Säntismassiv aufgehängt wird. (MICE-tip)