Hotel Sedartis feiert 20-Jahr-Jubiläum

An einem der wenigen schönen Abenden lud das Thalwiler Hotel zum Sommerfest.
Das Sedartis Team am Jubiläumsfest @Sedartis

Glück den Glücklichen. Bei schönem Sommerwetter zwischen kühlen Regenperioden feierte das Hotel Sedartis mit 180 Gästen Anfang Juni sein 20-Jahr-Jubiläum.

Im EG gab es Apéro mit ihren hervorragenden Tartare-Kreationen, die Dachterrasse mit Blick über den Zürichsee war geöffnet und ein Glücksrad lockte die Gäste in eines der neu gestalteten Hotelzimmer.

Durch den offiziellen Teil führte souverän und charmant Marketingleiterin Jlenia Gunziger. Sie bedankte sich bei den treuen lokalen Vereinen wie dem Jazzverein und dem Gewerbeverein sowie bei den Stammgästen, Partnern und Lieferanten.

Der langjährige Sedartis-Direktor Ueli Knobel sprach über die Werte des Hotels (Herzlichkeit, Verlässlichkeit und lokale Verankerung) und bedankte sich bei den Mitarbeitenden, von denen drei schon seit 20 Jahren dabei sind.

Darunter die Leiterin Seminare & Events Katja Schaub, Daniela Kormann vom Serviceteam sowie der Geschäftsführer Martin von Moos, Geschäftsführer der Hotels Sedartis und Belvoir sowie Präsident von Hotelleriesuisse. Ueli Knobel bedankte sich auch bei der Besitzerfamilie Meier, die immer wieder Investitionen ermöglicht, um das Hotel weiterzuentwickeln.

Konsequente Ausrichtung als Tagungs- und Seminar-Hotel

Meilensteine der Entwicklung waren der Forumsbau auf der gegenüberliegenden Strassenseite, der bereits zwei Jahre nach Eröffnung realisiert wurde und dem Kerngeschäft Seminare und Tagungen Schub verlieh. Dann der neue Kreativraum im Forum sowie der Umbau des Erdgeschosses mit Empfang, Lounge, Terrasse und Seeblick. Der Raum kann flexibel in mehrere Bereiche unterteilt werden. Zudem haben sie den obersten Stock mit Terrasse zur ‘Rooftop-Eventlocation’ umgebaut.

In der Pandemie haben sie auch in Punkto Nachhaltigkeit vorwärts gemacht: Tiefgaragenplätze haben Elektro-Ladestationen und auf dem Dach des Zusatzbaus wurde eine Solaranlage installiert; dieses Jahr wurde die Renovation aller 40 Hotelzimmer fertiggestellt.

Überraschende Geschichte

Beatrice Meier erzählte die Geschichte des Hotels Sedartis. Heinz und Beatrice Meier waren keine Hoteliers, als sie 2004 beschlossen, das traditionelle Hotel Thalwilerhof zu kaufen, auch um einen Treffpunkt für die Thalwiler Bevölkerung zu erhalten, mussten aber feststellen, das ein Neubau sinnvoller war.

Der Name des Hotels setzt sich zusammen aus der Geschichte von Thalwil als Ort der Seidenindustrie (‘seta’ ital. für Seide) und der Tradition des Thalwilerhofes, in dem Kunst schon immer eine wichtige Rolle gespielt hat (‘arte’ ital. für Kunst). Eine überraschender Hintergrund für ein Businesshotel.

Gelebte Werte

Jlena Gunziger interviewte Martin von Moos, den ersten Hoteldirektor und heute auch Verantwortlich für das Hotel Belvoir in Rüschlikon, das ebenfalls der Familie Meier gehört, über aktuelle und künftige Entwicklungen in der Hotelbranche. (Interview des MICE-tip).

Open Bar, Grill mit Spiessli, die falsche Tomate – eine eindrückliche Demonstration der Kochkunst des mit 14 Michelin-Punkten ausgezeichneten Belvoir-Küchenchefs Pascal Kleber. Wundervolle warme, hausgemachte, grosszügig mit Roastbeef gefüllte Foccacias und Desserts rundeten das Angebot ab.

Bei der Verlosung der Hauptpreise aus dem Glücksrad wurde klar, dass die lokale Verankerung wirklich gelebt wird. Gewonnen haben Mitglieder der lokalen Vereine, was entsprechend bejubelt wurde. Alle kennen sich. (MICE-tip)