Bern-Belp: Initiantengruppe und Alpar einigen sich

Die beiden Parteien haben gemeinsam Grundsätze und Ziele festgelegt. Die Initiantengruppe wurde in der Folge aufgelöst.

Am 20. Dezember 2012 hat eine gemeinsame Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Initiantengruppe und Verwaltungsräten der Alpar AG, ihre Arbeit aufgenommen. Gleichzeitig wurde der Antrag zur Durchführung einer ausserordentlichen Generalversammlung durch die Initianten zurückgezogen. Ziel der Arbeitsgruppe war es, zu verschiedenen Themen einvernehmliche Lösungen zum Wohl des Flughafenstandortes, der Partner und der Anspruchsgruppen zu erarbeiten.

Die hat ihre Arbeit nun abgeschlossen und für die nachhaltige Weiterentwicklung des Flughafens folgende Grundsätze festgelegt:

  • Die für das Kerngeschäft des Flughafens notwendige Infrastruktur wie u.a. Piste, Tarmac, Verkehrserschliessung und Parkplätze, Terminal, Anflugsysteme sowie die Aktivitäten des Groundhandlings werden ausschliesslich durch die Alpar AG realisiert und betrieben.
  • Im «Non Aviation» Bereich können Entwicklungen durch Dritte oder in Zusammenarbeit mit dem Flughafen realisiert werden.
  • Die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen der Alpar und Skywork werden verbessert.

Zusammen mit den Initianten wurde auch eine Lösung bezüglich des Alpar-Aktienbesitzes gefunden. Die Skywork Airlines AG, deren Mitarbeiter und Investoren halten zusammen max. 10% am Aktienkapital der Alpar AG. Das Aktienpaket der Swiss von 13% konnte auf verschiedene Ankeraktionäre aufgeteilt werden, welche die Strategie der Alpar unterstützen. Im gleichen Vorgang wurde die Initiantengruppe formell aufgelöst.