Pascal Bütler ist neuer Geschäftsleiter der Pink Alpine AG

Am 1. Mai 2023 übernimmt Pascal Bütler die Geschäftsführung der Pink Alpine AG von René Böhlen.
Stabsübergabe in der Geschäftsleitung bei Pink Alpine. Ab 1. Mai übernimmt Pascal Bütler von René Böhlen (v.l.) ©Pink Alpine AG

Ab dem 1. Mai 2023 übernimmt Pascal Bütler die Geschäftsführung der in Bern ansässigen Pink Alpine AG. Der 29-jährige Luzerner ist Tourismusfachmann HF und hat bereits breite Erfahrung im Tourismus gesammelt.

Weil sich der Gründer und bisherige Geschäftsleiter, René Böhlen auf seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrats der Pink Alpine AG fokussieren und einer neuen Tätigkeit in der Leitung von Railtour Suisse SA nachgehen will, übernimmt Pascal Bütler die Position des Geschäftsleiters.

Pascal Bütler kommt aus der Agglomeration Luzern. Er war als Tourismusfachmann HF bei Luzern Tourismus, danach zwei Jahre in Kolumbien für eine Incoming Agentur und letztes Jahr in Südspanien für ein kleines Guesthouse tätig. René Böhlen übergibt am kommenden 1. Mai die Geschäftsleitung nach 11 Jahren an Pascal Bütler.

Die Schweiz ist die Gewinnerin unter den LGBTQ freundlichsten Reiseländer 2023

Mit dem Gay Travel Index gibt Spartacus Auskunft über die LGBTQ freundlichsten Reisedestinationen der Welt. In der aktualisierten Version 2023 ist die Schweiz die grosse Gewinnerin und schaffte den grössten Sprung nach vorne. Mitverantwortlich dafür ist nicht zuletzt die Ehe für alle und ein progressives Selbstbestimmungsgesetz.

Untersucht wurden insgesamt 202 Länder und Regionen weltweit. Das Segment der LGBTQ Schweizer Touristen wird aktuell kaum beworben. Dies will Pink Alpine ändern. In einem Setting, das auf die LGBTQ Community ausgerichtet ist, soll die Schweiz aktiv in diesem Segment vermarktet werden. Denn die Schweiz bietet sämtliche Voraussetzungen und erfüllt die hohen Erwartungen der LGBTQ Reisenden vollkommen. Pink Alpine kennt die Bedürfnisse und Anliegen der Zielgruppe bestens und weiss, wie hoch das Potential ist, das bis anhin zu wenig ausgeschöpft wird.

Das neue Incoming-Angebot soll mit der Austragung der Eurogames, die nächsten Sommer in Bern stattfinden, lanciert werden. Zu Europas grösstem LGBTQ Sportanlass werden zwischen 3’500 und 4’000 Athlet*innen erwartet.

(MICE-tip)