Mit der Südostbahn auf den Säntis

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und die Säntis-Schwebebahn AG spannen zusammen.
©SOB/Conradin Knabenhans

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) und die Säntis-Schwebebahn AG spannen zusammen: Mit einer neuen Kooperation bieten die beiden Transportunternehmen Reisenden attraktive Kombi-Angebote an.

Kupferfarbene Traverso-Gondel

Wer künftig von der Schwägalp auf den Säntis fährt, kann dies in einer ‘SOB-Gondel’ tun. Eine der beiden Kabinen schwebt kupferfarben wie ein Traverso auf den 2502 Meter hohen Berg im Alpstein. Die kupferfarbenen Traverso-Züge der SOB verkehren im Original als ‘Voralpen-Express’ von der Ost- in die Zentralschweiz, als ‘Treno Gottardo’ von der Deutschschweiz ins Tessin und als ‘Aare Linth’ von Chur Richtung Bern. Ab dem Fahrplanwechsel 2024 bedient der Traverso auch die Strecke zwischen Chur und St. Gallen durch das Rheintal.

Verbindung zwischen Stadt und Gebirge

Dass die Südostbahn nach einem Tram in der Stadt Zürich im vergangenen Jahr nun eine Seilbahn-Gondel im kupferfarbenen Traverso-Kleid auf Reisen schickt, kommt nicht von ungefähr: «Die Unterschiede von dicht bebauter Stadt und schroffem Gebirge könnten nicht grösser sein», sagt Reto Ebnöther, Leiter Marketing und Vertrieb der Südostbahn. Aber: «Der öffentliche Verkehr ist die Verbindung und gemeinsame Lebensader beider Regionen. Er ermöglicht die bequeme Reise vom städtischen Zentrum über kleine Dörfer bis hin zu den schönsten Aussichtspunkten.»

Kombiangebot inklusive Säntis

Die Südostbahn verbindet mit ihren Zügen nicht nur die schönsten Regionen der Schweiz sondern auch ihre touristischen Leistungsträger. Auf dem digitalen Marktplatz der SOB und ihrer Partner können Kombi-Angebote von Bahn und Ausflügen sowie weitere Freizeitaktivitäten gebucht werden. Die Auswahl ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, und die Angebote erfreuen sich grosser Beliebtheit.

Neu ist auch ein Kombi-Angebot für die Fahrt auf den Säntis erhältlich. Für CHF 59 mit Halbtax ist die An- und Rückreise ab Zürich oder Luzern sowie die Fahrt auf den Säntis im Kombi-Angebot inbegriffen.

Jakob Gülünay, Geschäftsführer der Säntis Schwebebahn AG sagt: «Für uns ist diese Kooperation ein weiteres Zeichen der regionalen Verankerung unseres Unternehmens. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern gewinnt immer mehr an Bedeutung und soll in allen Fällen eine Win-Win-Situation sein. Es entstehen gemeinsame Angebote und Massnahmen, wovon die Kundinnen und Kunden und auch beide Unternehmen profitieren werden.» (MICE-tip)