Ranking der beliebtesten Tagungsorte

Das jährliche Ranking der ICCA (International Congress and Convention Association) zeigt welche Länder und Städte für internationale Verbandstreffen am beliebtesten sind.
Paris ist die beliebteste Stadt für Verbandstagungen ©Unsplash/Chris Karidis

Die ICCA, die International Congress and Convention Association, hat anlässlich ihrer Sitzung während der IMEX Frankfurt ihr jährliches Ranking der Veranstaltungsorte von internationalen Verbands-Kongressen und -Meetings freigegeben.

Ausschreibungen fanden während der Pandemie statt

Das Ranking umfasst alle Treffen, die von den ICCA-Mitgliedern eingereicht worden sind. Insgesamt haben die Mitglieder im Jahr 2023 10’000 Treffen durchgeführt. Da Verbandstreffen langfristig geplant werden, gehen die im Jahr 2023 abgehaltenen Treffen mehrheitlich auf Ausschreibungsverfahren zurück, die während der Covid-19-Pandemie durchgeführt wurden.

Neu auch Lateinamerika und Ozeanien dabei

Der diesjährige Bericht zeichnet sich durch eine grössere globale Vielfalt in der Top-20-Länderrangliste aus, da im Vergleich zu 2022 neben europäischen, asiatischen und nordamerikanischen Ländern neu auch Lateinamerika und Ozeanien vertreten sind.

Singapur neu in der obersten Liga, USA als Land top – Städte flop

Darüber hinaus stieg dieses Jahr Singapur als erstes asiatisches Reiseziel in die Top 5 des Jahres auf und zwar im Städte-Ranking. Obwohl beim Länder-Ranking die USA Nr. 1 sind, gefolgt von vier europäischen Ländern, erreicht mit Boston die erste amerikanische Stadt nur Rang 57 vor Chicago (Nr. 71) und New York (Nr. 81).

Ranking 2023

Länder weltweit
  1. USA (690 Treffen)
  2. Italien (553 Treffen)
  3. Spanien (505 Treffen)
  4. Frankreich (472 Treffen)
  5. Deutschland (463 Treffen)
  • Schweiz: Nr. 21 (152 Treffen)
Länder Europa
  1. Italien
  2. Spanien
  3. Frankreich
  4. Deutschland
  5. Grossbritannien
  • Schweiz: Nr. 14
Städte weltweit
  1. Paris
  2. Singapore
  3. Lissabon
  4. Wien
  5. Barcelona
  • Zürich: Nr. 57
  • Genf Nr. 89
  • Basel Nr. 133
  • Bern Nr. 196
  • St. Gallen Nr. 308
  • Luzern Nr. 332

(MICE-tip)


Kriterien für das ICCA-Ranking

Das ICCA Ranking wird einmal jährlich publiziert. In die Statistik aufgenommen werden internationale Verbandsanlässe mit mindestens 50 Teilnehmenden, welche regelmässig stattfinden und zwischen mindestens drei Ländern rotieren. ICCA steht für ‘International Congress and Convention Association’. (MICE-tip)