Fast 30’000 Schweizer reisten 2016 in die Dominikanische Republik

    Der Ende 2015 eröffnete Hafen Amber Cove sorgte mit der Ankunft von 121 Kreuzfahrtschiffen unter anderem für steigende Besucherzahlen.
    Punta Cana, Dominikanische Republik

    Im letzten Jahr reisten insgesamt 5’959’347 Gäste in die Dominikanische Republik. Mit einem Plus von 6,4% gegenüber 2015 ist die ein neuer Rekord. Davon kamen 29’173 Touristen aus der Schweiz. Im Vergleich zu 2015 entspricht dies einer Steigerung von satten 19,2%. Die höchste Gästeanzahl wurde in den Monaten Oktober und Dezember mit jeweils 3742 und 4340 Besuchern registriert.

    Mehr Flüge mit Edelweiss
    Aufgrund der starken Nachfrage bei Gästen aus der Schweiz habe die Fluggesellschaft Edelweiss ihre Flugkapazitäten erhöht, schreibt das Tourist Board der Dominikanischen Republik. Im aktuellen Winterflugplan von November 2016 bis April 2017 (Hochsaison) starten wöchentlich aus Zürich zwei Direktflüge nach Punta Cana. Ergänzt wird das Angebot mit 27 Flügen mit Zwischenstopps von Air France, Iberia und Air Europa, letztere ab Zürich nach Punta Cana und Santo Domingo mit ganzjährigen Verbindungen. Für den Sommerflugplan von Mai bis Oktober 2017 sind ebenso zwei direkte Flugverbindungen aus Zürich mit Edelweiss nach Punta Cana sowie neun weitere Flüge mit Zwischenstopps, auch nach Santo Domingo vorgesehen.

    Petra Cruz-Deyerling, Europa-Direktorin des Tourist Boards der Dominikanischen Republik, freut sich über die positive Entwicklung: «Die steigenden Besucherzahlen beweisen, dass die Werbe- und Kommunikationskampagnen des Tourismusministeriums in den unterschiedlichen Quellmärkten ihre Früchte tragen. Die Verbesserung der touristischen Infrastruktur sowie die erfolgreichen Kooperationen mit Veranstaltern und Airlines spielen ebenso eine entscheidende Rolle. Neue Attraktionen, unter anderem im Norden des Landes mit dem neuen Amphitheater und dem Kreuzfahrthafen Amber Cove, sorgen zusätzlich für steigende Besucherzahlen.» 2016 wurden insgesamt über 800’000 Kreuzfahrtpassagiere registriert, davon über 600’000 an den Kreuzfahrthäfen in den Provinzen Puerto Plata und La Romana. Im Ende 2015 eröffneten Hafen Amber Cove kamen 121 Kreuzfahrtschiffen an. Bis 2020 strebt die Karibikinsel einen jährlichen Gästeanstieg um 8% an sowie die Einreise von 10 Mio. Touristen bis 2022.

    Mehr Hotelzimmer und bessere Belegung
    Das Tourismusministerium der Dominikanischen Republik hat bekannt gegeben, dass die Investitionen im Tourismusbereich in den kommenden fünf Jahren die der letzten 15 Jahre übertreffen werden. In 2016 wurden 5000 neue Hotelzimmer zur Verfügung gestellt. Damit erweitert sich das Angebot an Unterkünften auf über 75’000.

    Die durchschnittliche Hotelbelegung ist von 75,5% im Jahr 2015 auf 78% in 2016 gestiegen, so der nationale Hotel- und Tourismusverband Asonahores. Die meistbesuchten Regionen waren Bavaro-Punta Cana mit 81,%, La Romana-Bayahibe mit 81,3% sowie Boca Chica- Juan Dolio mit 76,5%.