Weiterhin Störungen für British Airways-Passagiere

Es dauert noch mehrere Tage, bis British Airways wieder den Normalbetrieb aufnehmen kann.
© British Airways

Tausende von British Airways-Passagieren sind nach wie vor von den Streiks der Piloten betroffen. Die Fluggesellschaft muss nach dem 48-stündigen Pilotenstreik der British Airline Pilots Association (BALPA), ihre Flugzeuge und ihre Crew wieder zu den richtigen Destinationen bringen. Fast die Hälfte der Flotte (mehr als 300 Flugzeuge) und mehr als 700 Piloten befinden sich im Moment nicht an der Destination, an der sie ihre Arbeit wieder aufnehmen müssten.

Darüber hinaus wurden die Dienstpläne von mehr als 4000 Cabin Crew Membern durcheinander gebracht. Sie werden in vielen Fällen aufgrund der gesetzlichen Ruhezeiten mehrere Tage lang nicht mehr arbeiten können.

Verhärtete Fronten mit der BALPA

«Es tut uns sehr leid, dass die Arbeitskampfmassnahmen von BALPA für unsere Kunden unangenehme Folgen hat. Wir arbeiten hart daran, wieder zur Normalität zurückzukehren und unsere Kunden an ihr Ziel zu bringen», meldet die Fluggesellschaft auf ihrer Website.
Da der Betrieb weltweit stattfinde und hochkomplex sei, werde es einige Zeit dauern, bis British Airways zu einem ganz normalen Flugplan zurückkehren könne. «Aber wir planen, heute mehr als 90% unserer Flüge durchzuführen. Wir bieten allen betroffenen Kunden volle Rückerstattungen oder die Möglichkeit, auf ein anderes Reisedatum oder eine andere Fluggesellschaft umzubuchen.»

BALPA drängt die Fluggesllschaft mit einigen «sinnvollen Vorschlägen» an den Verhandlungstisch zurück, um zu versuchen, den nächsten geplanten Streik am 27. September abzuwenden, so Generalsekretär Brian Strutton. «Sicherlich würde jeder vernünftige Arbeitgeber auf eine so klare Botschaft hören, mit Drohungen und Mobbing aufhören und anfangen, auf eine Lösung hinzuarbeiten.» (TI)