Albert Kruker folgt auf Reto Branschi

Die Tourismusorganisation Davos Klosters hat den Nachfolger als CEO gewählt. Der Touristiker Albert Kruker übernimmt die Leitung spätestens am 1. Juli 2024.
Albert Kruker ©Gernot_Brendle

Albert Kruker (48) ist seit 2012 Tourismusdirektor von Lenk-Simmental im Berner Oberland. Zuvor hatte der Betriebsökonom die Standortpromotion des Kantons Glarus geleitet.

Auch zum Tourismus im Kanton Graubünden hat Albert Kruker eine enge Verbindung: sieben Jahre lang verantwortete er das Marketing von Savognin Tourismus und half nach der Gründung des Naturparks Ela die Geschäftsstelle aufzubauen.

Grosse Erfahrung im Schweizer Tourismus

«Albert Kruker bringt sehr viel Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen des Tourismus im Alpenraum mit», sagt Toni Morosani, Präsident des Verwaltungsrates der Davos Destinations-Organisation.

«Zusammen mit unserem Team und mit den Leistungsanbietern unseres Tourismus wird er die Attraktivität der Destination weiter steigern, die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern stärken und innovative Lösungen suchen, um die Gästeerfahrung kontinuierlich zu verbessern.»

«Davos Klosters ist eine einmalige Destination. Die Vielfalt an Natur, touristischer Infrastruktur und Gastfreundschaft, die einmalige Tourismusgeschichte und die klare Vision für eine nachhaltige Positionierung in der Zukunft machen Davos Klosters als Ferien- und Freizeitort, aber auch als Lebens- und Arbeitsort zu etwas ganz Besonderem», sagt Albert Kruker nach seiner Wahl. «Ich freue mich sehr, nach Graubünden zurückzukehren.»

CEO Reto Branschi (65) führt die Tourismusorganisation Davos Klosters noch durch seine 34. Wintersaison und geht dann in Pension. Er übergibt seine Aufgaben spätestens am 1. Juli 2024. (MICE-tip)