Andres Lietha verlässt Engelberg-Titlis Tourismus

Er gibt die Direktion der Engelberg-Titlis Tourismus AG per Ende November 2024 ab.

Nach knapp fünf Jahren als Direktor verlässt Andres Lietha die Engelberg-Titlis Tourismus AG per Ende November 2024. Der Tourismus- und Marketing-Experte übernimmt eine neue Herausforderung als Geschäftsführer bei der Stiftung Kulinarisches Erbe der Alpen (KEDA).

Per Ende November 2024 gibt Andres Lietha die Geschäftsführung der Engelberg-Titlis Tourismus AG (ETT) ab, die er seit Februar 2020 innehatte. Er übernimmt per 1. Dezember 2024 die Geschäftsleitung der Stiftung Kulinarisches Erbe der Alpen (KEDA), welche das Culinarium Alpinum in Stans betreibt.

«Andres Lietha hat die Engelberg Titlis Tourismus AG als Direktor in sehr vielen Bereichen weiterentwickelt und für die Zukunft aufgestellt», sagt Verwaltungsratspräsident Norbert Patt.

Insbesondere seien hier zu nennen: die Navigation durch die anspruchsvolle Corona- Zeit, die Aktion «1000 Ferienwochen für Pflegepersonal», die Entwicklung der Destinationskampagne ‘This is it’, die Events ÖKK Bike Revolution, Nationaler Wandertag, Food Unplugged, die Kunstaustellung Backstage, welche demnächst eröffnet wird, sowie die Einführung einer digitalen Gästekarte, fügt Patt an.

Andres Lietha wird in Engelberg wohnhaft bleiben und über das Culinarium Alpinem mit dem Schweizer Alpentourismus verbunden bleiben. Der Verwaltungsrat von Engelberg-Titlis Tourismus wird die Suche nach einer Nachfolge umgehend starten. (MICE-tip)