Die Schweizer Tourismusbilanz ist negativ

Im vergangenen Jahr waren die touristischen Ausgaben im Ausland höher als die Einnahmen in der Schweiz.
©BFS

2023 stiegen die Tourismusausgaben in der Schweiz und im Ausland weiter an und übertrafen sogar die Rekordwerte von 2019.

Die ausländischen Gäste in der Schweiz generierten in der Fremdenverkehrsbilanz Einnahmen von CHF 18,4 Mrd. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 12,4%.

Im gleichen Zeitraum erhöhten sich die Ausgaben der Schweizer Wohnbevölkerung für Auslandreisen um 11,9% auf CHF 20,2 Mrd. Gemäss ersten Schätzungen des Bundesamtes für Statistik (BFS) beläuft sich der Saldo der Fremdenverkehrsbilanz auf CHF –1,8 Mrd.

Stärkere Nachfrage in höherer Preiskategorie

2023 wuchs die Zahl der ausländischen Gäste in der Schweiz weiter. Sie generierten mehr Logiernächte als 2022 und sorgten vor allem in Hotels der höheren Preiskategorien für eine stärkere Nachfrage. Von dieser Entwicklung zeugen auch die gestiegenen Einnahmen aus den Übernachtungen in Hotellerie- und Parahotellerie Betrieben sowie aus eigenen Ferienunterkünften.

Bei den Spital- und den Studienaufenthalten war ebenfalls eine Zunahme zu beobachten. Letztere stiegen aufgrund der Anzahl Hochschulanmeldungen von im Ausland wohnhaften Personen, die noch immer über dem Vor-Corona-Niveau lagen.

Die Einnahmen aus Reisen mit Übernachtungen erhöhten sich um 19,4%.
Demgegenüber gingen die Einnahmen aus den Reisen ohne Übernachtungen um 3,8% zurück. Während sich die Konsumausgaben aus dem Tages- und Transitverkehr um 13,1% verringerten, nahmen jene der ausländischen Personen mit Grenzgänger- oder Kurzaufenthaltsstatus erneut zu (+5,4%).

Die Ausgaben im Ausland steigen weiter

Das Wachstum der Auslandreisen der Schweizer Bevölkerung setzte sich 2023 fort. Ihre Ausgaben auf Reisen mit Übernachtungen legten um 16,6% zu. 2023 gab die Schweizer Wohnbevölkerung insgesamt CHF 15,1 Mrd. für Reisen ins Ausland mit Übernachtungen aus; das sind rund 75% der gesamten Ausgaben in der Fremdenverkehrsbilanz.

Der Einkaufstourismus blieb stabil. 2023 beliefen sich die Ausgaben für Reisen ohne Übernachtungen auf CHF 5,1 Mrd. (MICE-tip)