Hansruedi Müller und Martin Nydegger präsentieren neues Buch

‘Unterwegs – Begegnungen und Reflexionen zum Tourismus’ setzt 20 Themen aus der Branche in den Fokus.
Unterwegs: Begegnungen und Reflexionen zum Tourismus. Martin Nydegger und Prof. Hansruedi Müller. ©MySwitzerland

Mit rund 75 Jahren kollektiver touristischer Berufserfahrung im Rucksack haben sich Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus, und Hansruedi Müller, langjähriger Professor für Tourismusökonomie an der Universität Bern, auf den Weg gemacht und 20 Persönlichkeiten aus dem Tourismus an ihren Wirkungsstätten besucht.

Die Reise begann im Hotel Baseltor in Solothurn bei Martin Volkart, führte in den Europapark zu Roland Mack, nach Albonago hoch über Lugano zu Marcel Dietrich, ins Entlebuch zu Theo Schnider, ins Bundeshaus zu Nicolò Paganini, an die ITB Berlin zu Petra Hedorfer und Martin Lohmann, an die HSG zu Christian Laesser, auf den Harder zu Urs Kessler und endete an der École hôtelière de Lausanne EHL bei Lucile Allender.

Auch der Investor und Unternehmer Samih Sawiris, der Hotel-Besitzer des Gstaad Palace Andrea Scherz und Hotelplan Group CEO Laura Meyer kommen im Buch vor und geben Einblick in ihre Erfahrungen.

Zudem kommen Dominique von Matt, Inhaber der Werbeagentur Jung von Matt und Professor an der Uni St. Gallen, Renato Fasciati, CEO der RhB, Janine Bunte, CEO der Schweizer Jugendherbergen und Reto Knutti von der ETH Zürich zu Wort.

Eingehend diskutiert wurden 20 Themen, die Touristikerinnen und Touristiker unter den Nägeln brennen, angefangen bei der Resilienz über Ästhetik, Exzellenz, Convenience, Bleisure oder Diversität bis zu Over Tourismus, Nachhaltigkeit und Hoffnung.

Entstanden ist ein facettenreiches Panorama aus Diskussionen, Erzählungen, Einschätzungen, Erkenntnissen und Empfehlungen. Das vom Weber Verlag gestaltete Sachbuch ‘Unterwegs’ möchte mit diversen Schlüsselbotschaften und vertiefenden Info-Boxen zum Durchblättern und Nachdenken animieren.

Martin Nydegger
Martin Nydegger ©zVg

Martin Nydegger (*1971) ist der Direktor von Schweiz Tourismus. Auf dem zweiten Bildungsweg liess er sich zum diplomierten Tourismusfachmann ausbilden. Es folgten Erfahrungen in verschiedenen Funktionen des Tourismus, unter anderem in Afrika und Indien.

Jahrelang war er Direktor der Tourismusorganisation Engadin Scuol, bevor er sich Schweiz Tourismus anschloss. Über einen Zeitraum von vier Jahren leitete er die ST-Niederlassung in Amsterdam. Anschliessend führte er als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Business-Development. 2018 wurde er zum Direktor von Schweiz Tourismus gewählt.

Hansruedi Müller
Hansruedi Müller ©zVg

Hansruedi Müller (*1947) war Professor an der Universität Bern, lehrte von 1989 bis 2012 Freizeit und Tourismus und leitete das Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus (FIF). Noch immer ist er Studienleiter des CAS «Tourismus und Digitalisierung» der Universität Bern.

In seinen Forschungsarbeiten beschäftigte er sich mit allen Belangen von Freizeit und Tourismus und vertiefte insbesondere die Gebiete Nachhaltigkeit, touristische Wertschöpfung, Qualitäts- und Destinationsmanagement sowie Erlebnisökonomie. 2011 wurde er von der Schweizer Tourismuswirtschaft mit dem «Milestone» für sein Lebenswerk ausgezeichnet. (TI)