Kunst an verborgenen Orten

Die Ausstellung Backstage Engelberg findet vom 23. Juni bis 18. August 2024 in ungewöhnlichen Räumen der Alpengemeinde Engelberg statt.
©Backstage Engelberg

Gemälde, Zeichnungen, Installationen, Soundstücke, Objekte und Video Arbeiten – vom 23. Juni bis 18. August 2024 präsentieren 53 Künstler*innen die Kraft der Kunst am Backstage Engelberg.

Die Kunstschaffenden führen die Besucherinnen und Besucher in verborgene Welten, die diese normalerweise nicht zu Gesicht bekommen. Dazu gehören ein ehemaliges Schuhmacherhäuschen, eine nicht mehr genutzte Kegelbahn im Hotel Engelberg, der historische Eiskeller des Hotels Bänklialp, der Dachboden des Hotel Bellevue-Terminus, Räume des Hotel Terrace oder eine ehemalige Schlachterei.

Das Zusammenspiel von Kunst und Raum sollen die Besucher*innen auch in alten Scheunen und Ställen, die heute als Lager dienen, erleben. Beispielsweise im Pfisterhuesli auf der Pfistermatte oder im Ochsenmatt Gadä unweit des Klosters Engelberg, im Hotel Kempinski Palace Engelberg, im Kurpark, in der Dorfstrasse, im Hotel Hoheneck, im Pavillon der Ski Lodge Engelberg, im Fondue Gädeli des Hotel St. Josefshaus – Kloster Gastbetriebe, im Viktoria Gärtli und im zentral gelegenen Tal Museum.

«Der Zauber der Ausstellungsorte schafft einen faszinierenden Rahmen», sagt Dorothea Strauss, Kuratorin der Ausstellung. «Die Beschäftigung mit Kunst verhilft uns dazu, neugierig zu bleiben und die Wirklichkeit unter der Oberfläche zu entdecken.» Zahlreiche Kunstwerke werden extra für die Ausstellung entwickelt.

Entdeckungsreise für Generationen

Backstage Engelberg wird von der Einwohnergemeinde, der Engelberg-Titlis Tourismus AG, dem Kanton Obwalden, zahlreichen Stiftungen, ortsansässigen Firmen und Engelberger Persönlichkeiten unterstützt.

Kuratorin Dorothea Strauss und Galerist Peter Kilchmann ©Saskja Rosset

Zentrales Anliegen der Ausstellung sei es, während zwei Monaten ein breites, generationenübergreifendes Publikum aus dem In- und Ausland zu dieser künstlerischen Entdeckungsreise einzuladen, so die Engelberg-Titlis Tourismus AG.

Anstoss zur Ausstellung habe der Zürcher Galerist Peter Kilchmann, der sich seit vielen Jahren mit Engelberg stark verbunden fühlt, gegeben. Auf seine Einladung hin konzipierte und entwickelte die Kuratorin und Transformationsexpertin Dorothea Strauss Backstage Engelberg.

Fakten und Informationen

Backstage Engelberg findet vom 23. Juni bis 18. August 2024 statt.
Öffnungszeiten Do. + Fr. 13:00-17:00 Uhr, Sa. + So. 13:00-18:00 Uhr.
Eintritt frei.

Vernissage: 22. Juni, 17:30 Uhr, Hotel Bellevue-Terminus. Anlässlich der Eröffnung findet um 16:00 Uhr im Kurpark Engelberg ein Konzert von Franziska Aigner AKA Frankie statt. (MICE-tip)