Schloss Zermatt in neuem Gewand

Re-Positionierung und Renovation: Aus dem Schlosshotel Zermatt wird das Schloss Zermatt.
©Schloss Zermatt

Das seit 1984 inhabergeführte Schlosshotel Zermatt hat 2020 mit der Eröffnung des ersten CBD-Spa in Europa weltweit für Aufsehen gesorgt. Anschliessend folgte laufend die Umpositionierung mit Fokus auf die Themen Sport und Wellbeing; das Schloss wurde zum Aktiv- und Wellnesshotel.

Das Jahr 2024 steht nun ganz im Zeichen davon, dem Lifestyle-Hotel ein komplett neues Kleid zu verpassen. Dazu gehören nicht nur die Renovation der Lobby, des Frühstückraums sowie aller Zimmer, sondern auch ein komplettes Rebranding inklusive Namensänderung in «Schloss Zermatt». Die Renovation sollen am 19. Juli 2024 abgeschlossen sein.

Im Rahmen der Re-Positionierungsstrategie vom Bed & Breakfast zum Aktiv- und Wellness-Hotel sei das Haus ungebrochen seiner Vision gefolgt, etwas für die Lebensfreude der Gäste zu tun und ihr Wohlbefinden nachhaltig und unbeschwert zu steigern, so die Betreiber.

Gäste sollen die Möglichkeit erhalten, im Hotel nicht nur zu entspannen, zu regenerieren und sich sportlich zu betätigen, sondern den eigenen Flow zu finden. Bei den Gesundheits- und Fitnesskursen, Biohacking-Workshops sowie Sessions in der Natur drehe sich alles um das eigene Wohlbefinden und die geistige wie körperliche Gesundheit.

Lebensfreude, Balance und Lifestyle

Fabian Messer, der als Marken- und Strategieverantwortlicher vom Schloss Zermatt zuständig ist, beschreibt die Vision, das Hotel als Ganzes weiterzuentwickeln, wie folgt: «Wir wollten uns nicht mit der Renovation der Lobby, des Frühstückraums und der Zimmer zufriedengeben. Es ging uns darum, die Positionierung des Schloss Zermatt für ein aktives und Wellness-affines Publikum weiter voranzutreiben und gleichzeitig den Brand der Positionierung entsprechend zu gestalten. Der ganze Auftritt kommt nun frisch, jung und dynamisch daher.»

Der Besitzer Alex Perren ist überzeugt, dass Gäste der Unruhe und Hektik des Alltags mit einem erholsamen Erlebnis in einer familiären Umgebung in den Bergen entgegenwirken können: «Wir begegnen unseren Gästen mit der berglerischen Ruhe sowie einer Prise Walliser Humor und ermutigen sie, in unserem Schloss Zermatt ihren Flow zu finden. Wer hier vollständig eintaucht und sich darauf einlässt, wird seine Balance finden.» (MICE-tip)