Vier Workshops am EMC vom 28. Mai 2024

KI, ChatGPT, Serious Play und Eventfluencing sind die vier Workshopthemen am zweiten EMC des Jahres 2024.
Der nächste Event Circle findet im Würth Haus Rorschach statt ©zVg

Am nächsten Event Management Circle (EMC) im Würth Haus in Rorschach haben Teilnehmer*innen die Gelegenheit, in vier Workshops

  • sich mit ‘Large Language Models’ und künstlicher Intelligenz anzufreunden und zu verstehen, wie Prompt Engineering funktioniert – d.h. wie  eine Anfrage so formuliert wird, dass der Chatbot möglichst aussagekräftig antwortet
  • sich anhand eines Data Thinking Toolkit mit dem Begriff CustomGPT vertraut zu machen
  • mit LEGO® Serious Play® ganzheitliche Problemlösungen für den Geschäftsalltag zu entwickeln
  • und sich im ‘Eventfluencing’ zu üben, um auf den verschiedenen Social Media-Plattformen den Event wirkungsvoll zu bewerben.
Programm

08.30 Registration und Begrüssungskaffee
09.00 Begrüssung
09.15 Präsentation Location
09.30 Workshop
10.15 Kaffeepause
10.45 Workshop
11.30 Besichtigung Location
12.00 Lunch
13.00 Präsentation Partner
13.05 Generalversammlung
13.30 Workshop
14.30 Workshop
15.20 Tageszusammenfassung
15.30 Event Circle Talk Apéro

Die Workshops

Workshop 1
Wie sag ich’s dem Bot – über den Umgang mit ChatGPT & Co.
Manfred Weber, F. Hoffmann-La Roche AG

Workshop 2
Erleben der LEGO® Serious Play® Methode in Events und der Kommunikation
Nadine Oppenheim, Pin-Point Consulting

Workshop 3
Eventfluence: Events in der Social Media Ära
Denise Remund, Remund Communications
Sarah Andrina Schütz, Avalutions

Workshop 4
Erstellen von CustomGPTs – Grundlagen und Tips
Tizian Kronsbein, Dain Studios GmbH

Zur Anmeldung

(MICE-tip)