
Premiere: Vienna Meeting Fund 2021-2023
Erstmals in der Geschichte Wiens werden mit dem Vienna Meeting Fund nicht nur Kongresse, sondern auch Corporate Meetings (Firmentagungen) gefördert. Der Fund ist das erste breit angelegte Restart-Programm in Europa, das hybride Tagungen in einem eigenen Fördermodul berücksichtigt und sich nicht nur an nationale, sondern auch an internationale Veranstalter richtet. Die Förderung steht bewusst im Sinne einer Stärkung der Headquarter- und Standortfunktion Wiens auch großen, in Wien ansässigen internationalen Unternehmen und Organisationen offen. Die Förderung der Stadt Wien wird vom Vienna Convention Bureau im WienTourismus abgewickelt.
Was wird gefördert?
Der Vienna Meeting Fund 2021-2023 fördert Veranstaltungen, die im Zeitraum von 1. Mai 2021 bis 31. Dezember 2023 stattfinden. Mit der Förderung werden tatsächlich durchgeführte Business Events – Veranstaltungen mit dem Veranstalter bekannten (registrierten) TeilnehmerInnen – unterstützt, die den Wirtschafts- und Innovationsstandort Wien stärken. Dies umfasst (Verbands-) Kongresse (Association Meetings) sowie Firmenveranstaltungen und -tagungen (Corporate Meetings). Reine (Firmen-) Abendveranstaltungen wie z.B. Galas, Preisverleihungen oder Weihnachtsfeiern sowie Ausstellungen, Messen und Kultur- oder Sportveranstaltungen sind von der Förderung ausgeschlossen.
Gefördert werden variable Kosten, die unmittelbar in Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung entstehen bzw. entstanden sind und an Dritte bezahlt werden (z.B. Abrechnung entstandener Kosten der Veranstaltungslocation sowie weiterer Dienstleister wie Logis, Technikfirmen oder Caterer). Weitere Informationen gibt es in den FAQs.

Fördermöglichkeiten im Rahmen von 3 Modulen
Grundvoraussetzung für die Beantragung einer Förderung ist die Durchführung einer Veranstaltung in einer Wiener Location (Hotel oder Eventlocation) gegen Bezahlung mit mindestens 50 vor Ort anwesenden Teilnehmer:innen und einer Mindestdauer von vier Stunden (Fördermodul 1). Fördermodul 2 ist zusätzlich anwendbar, falls die Veranstaltung Nächtigungen in Wiener Beherbergungsbetrieben generiert. Dabei muss die Anzahl der Nächtigungen mindestens 10% (im Jahr 2021), 30% (2022) bzw. 50% (2023) betragen. 2021 und 2022 werden auch Tagesveranstaltungen gefördert, 2023 sind Nächtigungen Voraussetzung für eine Förderung. Fördermodul 3 unterstützt nachweisliche Kosten für die durchgängige Abhaltung der Veranstaltung als hybrides Meeting. Online gibt es einen Überblick über die 3 Module.
„First-come, first-served“: Einreichung bis Dezember 2023
Anträge können bis 3. Dezember 2023 online beim Vienna Convention Bureau eingereicht werden. Bei der Einreichung gilt, nach formaler Prüfung aller erforderlichen Unterlagen, „first-come, first-served“. Sollten die Fördermittel des Vienna Meeting Fund 2021-2023 vor Ende der Einreichfrist erschöpft sein, informiert das Vienna Convention Bureau auf seiner Website darüber. Die Einreichungsunterlagen müssen dem Vienna Convention Bureau spätestens drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn vollständig vorliegen. Alle verpflichtend ausgefüllt hochzuladenden Formulare finden sich im online Downloadbereich. Für die Antragstellung bietet das Vienna Convention Bureau ein eigenes Einreichungsportal.
Alle Informationen zum Vienna Meeting Fund sowie zur Meeting Destination Wien gibt es unter vienna.convention.at.