Die Risikoübersicht der Woche 21 für Reisende
Damit ist in der aktuellen Woche 21 zu rechnen – die Reiserisiken mit dem Monitoring-Unternehmen A3M.
Singapore Airlines-Gruppe mit geschichtsträchtigem Gewinn
Die Gruppe verzeichnet einen Nettogewinn von umgerechnet 1,44 Milliarden Schweizer Franken – den höchsten in der 76-jährigen Unternehmensgeschichte.
Gesichtserkennung ersetzt Bordkarte
Am Flughafen Berlin (BER) erhalten Lufthansa Group HON Circle Member und Senatoren Zugang zur Sicherheitskontrolle und zu den Lounges aufgrund digitaler Gesichtserkennung.
Korean erhält fünf Sterne
Korean Air erhält zum zweiten Mal eine Fünf-Sterne-Bewertung von Skytrax.
GBTA und Worldwide ERC organisieren Parallelveranstaltungen
Die beiden globalen Verbände Global Business Travel Association (GBTA) und Worldwide ERC, der Verband für Relocation und Mobilität, tagen gleichzeitig in Singapur.
Gute Aussichten in der Geschäftsfliegerei
Für die führenden Akteure in der Geschäftsluftfahrt sind die Aussichten im europäischen Markt ausgezeichnet.
Wartezeiten clever nutzen
Mit den zehn Tipps für mehr Geschäftsreisequalität lassen sich unvorhersehbare Wartezeiten clever nutzen.
So soll die Gepäckbeförderung verbessert werden
Laut einem kürzlich veröffentlichten SITA-Bericht hat sich die Zahl der falsch beförderten Gepäckstücke von 2021 auf 2022 fast verdoppelt.
‘Masters of Travel’-Gremium auf Lösungssuche
Im Rahmen des Expertengremiums 'Masters of Travel' brachte Accor zehn führende Unternehmen aus ganz Europa in Brüssel an einen Tisch um eine Vision für Geschäftsreisen und Coporate Meetings zu entwickeln.
Gstaad Palace fliegt nur noch nachhaltig
Als erstes Hotel kauft das Gstaad Palace für alle Geschäftsreisen mit Swiss ausschliesslich nachhaltigen SAF-Treibstoff.