Langsames Wachstum bei Geschäftsreisen in den USA

Generation Z holt auf, Babyboomer lassen nach.
Mann, Laptop, Generation
©Pixabay/StartupStockPhotos

Laut dem neuesten Bericht von Morning Consult kehren Geschäftsreisen in den USA zurück. Die Rückkehr ist zwar langsam, aber stetig. Getrieben werde sie von jüngeren Arbeitnehmern und mit Blick auf die Nachhaltigkeit.

Etwa 10 Prozent der erwachsenen Befragten gaben im März 2024 an, im Vormonat geschäftlich im Inland gereist zu sein. 7% hatten dies im März 2022 angegeben.

Millennials machen weiterhin den Löwenanteil der Erwachsenen aus, die in den nächsten 12 Monaten beruflich verreisen wollen (34%). Die Erwachsenen der Generation Z holen aber gewaltig auf (33%). Etwa 23 Prozent der Generation X gaben an, im nächsten Jahr geschäftlich unterwegs zu sein. Nur 13% der Babyboomer gaben an, beruflich verreisen zu wollen – diese Zahl ist konstant geblieben, seit Morning Consult im Jahr 2021 mit der Erhebung dieser Daten begonnen hat.

Eine wachsende Zahl von Geschäftsreisenden gab an, weniger reisen zu wollen; diese Zahl verdoppelte sich von 2022 auf 14% im Jahr 2024. Darüber hinaus sagten 24% der Befragten im Jahr 2024, sie wünschten, sie könnten mehr reisen, verglichen mit 29% im Jahr 2022. Millennials und Generation Z waren die Generationen, die sich am häufigsten wünschten, sie könnten weniger geschäftlich reisen (20% bzw. 17%).

Die sieben Gründe für Geschäftsreisen zeigen alle, dass mehr Befragte planen, im nächsten Jahr weniger häufig an solchen Veranstaltungen teilzunehmen als im Vorjahr. Die Kategorie mit dem grössten Rückgang waren Messen: 42% der Befragten gaben an, im kommenden Jahr weniger wahrscheinlich an einer teilzunehmen als im vergangenen Jahr, und nur 12% gaben an, häufiger an einer teilzunehmen.

An Incentive-Reisen, Betriebsausflügen, externen Meetings oder Kundenmeetings, Konferenzen oder Seminaren, Schulungen und Weiterbildungen sowie internen Meetings würden 34 bis 39% der Befragten weniger teilnehmen. Diejenigen, die angaben, häufiger teilzunehmen, lagen überwiegend im mittleren bis oberen Zehnerbereich, wobei Schulungen und Weiterbildungen mit 19% den grössten Anteil ausmachten, gefolgt von externen Meetings und Kundenmeetings mit 18%.

Dennoch werden die meisten Teilnehmer einer Geschäftsreise eine Konferenz oder ein Seminar besuchen (67%), gefolgt von internen Firmenmeetings und externen Meetings oder Kundenmeetings mit jeweils 66%. Eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber der letzten Umfrage Ende 2022 war, dass der Anteil derjenigen, die angaben, an einer oder zwei Konferenzen oder Seminaren teilzunehmen, um 6 Prozentpunkte gesunken ist, während der Anteil derjenigen, die drei oder mehr Konferenzen oder Seminare besuchen wollen, um 9 Prozentpunkte gestiegen ist, so der Bericht.

Dem Bericht zufolge nehmen Nachhaltigkeitsüberlegungen bei Geschäftsreisenden zu. Der Anteil der Geschäftsreisenden, die angeben, dass sie bereit sind, ihren Lebensstil zugunsten der Umwelt zu ändern, lag im März 2024 bei 78%, verglichen mit 70% im März 2021. Der Anteil der Urlaubsreisenden, die bereit sind, dasselbe zu tun, ist mit 75% unverändert geblieben.

(Business Traveltip)

Business Traveltip News

Business Traveltip News

Die Business Traveltip News erscheinen jeden Mittwoch und liefern Ihnen schnell und umfassend die wichtigsten News aus der Businesstravel-Welt.

Email Address