Kuoni Marken engagieren sich anlässlich des World Oceans Day

Anlässlich des World Oceans Day lancieren die Marken von Dertour Suisse einen überarbeiteten Webauftritt zum Thema Meeresschutz.
©Konrad Janik /Pixabay

Anlässlich des World Oceans Day am 8. Juni 2024 lancieren Kuoni, Helvetic Tours und die Kuoni Specialists einen überarbeiteten Webauftritt zum Thema Meeresschutz. Dort stellen sie Fakten, Tipps, Informationen zu Projekten und Partnerschaften sowie Vorschläge, wie Gäste auf ihren Reisen das Thema Meeresschutz hautnah erleben können, ins Zentrum.

8. Juni 2024 ‘World Oceans Day’

Auch in diesem Jahr wird am 8. Juni der World Oceans Day begangen, der die
Aufmerksamkeit auf Themen rund um den Schutz der Meere lenkt. Denn: Die
Weltmeere bilden das grösste Ökosystem der Welt. Sie versorgen uns mit Nahrung,
Sauerstoff und regulieren das Klima. Die Versauerung der Ozeane, die Überfischung
und Verschmutzung gefährden aber zunehmend den Lebensraum der
Meeresbewohner.

Mit einem bewussten Konsum, dem weitgehenden Verzicht auf Einwegplastik und verantwortungsvollen Tierbeobachtungen können dem auch Menschen im Binnenland Schweiz entgegenwirken und ein positives Zeichen setzen, so Kuoni.

Informationen und nachhaltige Angebote

Kuoni, Helvetic Tours und die Kuoni Specialists haben sich gemeinsam mit Partnern
für mehrere Massnahmen entschieden, um die mit dem Aktionstag verbundenen
Botschaften zu untermauern. So bespielen sie ihre aktualisierte Website, Soziale Medien und Newsletter zum Thema mit Informationen zu Projekten und Partnerschaften. Und sie zeigen auf diesen Kanälen auf, wie Gäste auf ihren Reisen Meeresschutz vor Ort erleben können.

Manta Reisen lenkt die Aufmerksamkeit auf das Four Seasons Resort Maldives at Landaa Giraavaru, wo Naturschutz, Transparenz und das Wohlergehen des Planeten gelebt wird.

Die Gäste der Bahia Bustamante Öko-Lodge in Patagonien, bei Dorado Latin Tours im Programm, hinterlassen bei der Planung und Ausführung von Aktivitäten keine Spuren wie Abfall oder Gravuren und werden eingeladen, der Lodge dabei zu helfen, die Abfälle am Strand einzusammeln.

Zweimal im Jahr führt auch das Helvetic Tours Resort Breakers Soma Bay in Ägypten gemeinsam mit dem Tauchzentrum ein Clean-Up am Yachthafen und unter Wasser durch. Das Iberostar Albufera Playa im Kuoni-Programm setzt sich für eine lokale Kreislaufwirtschaft, einen verantwortungsvollen Konsum von Meeresfrüchten sowie die Gesundheit der heimischen Küsten ein.

Asia 365 und Kontiki Reisen zeigen auf, dass verantwortungsvolle Tierbeobachtungen auch Teil des Meeresschutzes sind. So stellt Asia 365 das autarke Savu South Alor in Indonesien ins Zentrum, das sich für verantwortungsvolle Walsafaris sowie Walforschung einsetzt.

Kontiki Reisen stellt anlässlich des World Ocean Days die Walsafari Húsavík des familiengeführten Unternehmens North Sailing in das Zentrum der Kommunikation. Es hält sich an den Verhaltenskodex der World Cetacean Alliance (WCA). Dieser legt einen angemessenen Abstand zwischen dem Boot und dem Wal ebenso wie die maximale Beobachtungsdauer oder wie viele Schiffe sich gleichzeitig demselben Tier nähern dürfen fest, damit die Meeressäuger ungestört bleiben.

Und gleich selber mit anpacken und lernen

Schliesslich nehmen einige Mitarbeitende von Dertour Suisse am 6. Juni an einem ‘Clean-Up’ an Seeufern in Zürich und Lausanne teil. Und eine Woche später findet eine exklusiv für die Kuoni Marken durchgeführte Online-Schulung durch Fabienne McLellan, Geschäftsführerin der Meeresschutz-Organisation Ocean Care, statt. Der Fokus wird dabei auf der Frage liegen, was die Reisebranche zum Meeresschutz beitragen kann. (TI)