Fam Trip: Die Türkische Riviera

Kuoni und Helvetic Tours haben 10 Reiseprofis eingeladen, Anfang Juni die Südtürkei zu erkunden.
Kuoni & Helvetic Tours luden zum Fam-Trip (v.l.): Michael Pott (Dertour Suisse), Tobias Robusti (Dertour Suisse), Mehmet Han (lokaler Reiseleiter Dertour), Valérie Herren (Sun Travel), Silvia Rodrigues Batista Santos (Kuoni Monthey), Tiffany Martin (Kuoni Yverdon), David von Banck (Dertour Suisse), Mélanie Salamin (Kuoni Sion), Christophe Beysard (Kuoni Renens), Sean Hoffmann (Ad Gentes), Hector Künzi (Dertour Suisse). Unten sitzend v.l.: Seher Akyol (Präsidentin Schildkrötenprojekt Dekafok), Lillary ( Volunteer Dekafok) ©zVg

Auf Einladung von Kuoni und Helvetic Tours erkundeten zehn Tourismus-Profis aus der Westschweiz während eines dreitägigen Aufenthalts Anfang Juni 2024 die türkische Riviera rund um die antike Stadt Side. Dabei besuchten sie die kulturellen Schätze der Region sowie diverse Hotelanlagen entlang der Küste.

Am späten Nachmittag hob die Gruppe mit Sun Express von Genf in Richtung Antalya ab. Nach einer herzlichen Begrüssung durch den örtlichen Reiseleiter erfolgte der Privattransfer zum Hotel, wo die Gruppe ein Mitternachtssnack erwartete.

Am nächsten Tag begannen die Hotelbesichtigungen, bei denen die Gruppe die Gastfreundschaft der Türkei zu spüren bekam. Fast bei jedem Besuch wurde den Teilnehmenden ein erfrischendes Getränk angeboten, was die Gruppe angesichts der 42 Grad im Schatten dankbar annahm.

Die Vielfalt der besichtigten Hotels sollte verdeutlichen, dass für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei ist. Hoteleigene Aqua-Parks und All-Inclusive Buffets für Reisende mit Kindern oder aber Anlagen, die für Ruhe-Suchende geeignet sind und mit schönen Wellness-Oasen und Adults-Only Pools punkten.

In den darauf folgenden Tagen bekamen die Teilnehmenden die Möglichkeit, die kulturellen Schätze der Region kennenzulernen. So wurde die Burg von Alanya besichtigt, welche über eine kurze Seilbahnfahrt erreicht werden kann.

Während eines Spaziergangs durch die Altstadt in Side erzählte der Guide spannende Fakten zur antiken Stadt. Bei einer Bootstour bekamen die Reiseprofis die Möglichkeit kurz zu baden und die Wassertemperatur des Mittelmeers zu testen. Fazit der Teilnehmenden: Bereits Anfang Juni ist das Wasser angenehm und dennoch erfrischend.

Ein Highlight der Tour war der Besuch des Schildkrötenprojekts Dekafok, welches von der Dertour Foundation unterstützt wird. Seher Akyol, Präsidentin und Gründerin des gemeinnützigen Vereins, gab der Gruppe einen Vortrag und erinnerte daran, wie wichtig es sei, dass alle touristischen Player zusammenarbeiten, um die Population der Meeresschildkröten zu schützen.

Am letzten Abend liess die Gruppe den Tag an der hoteleigenen Bar ausklingen, genoss die letzten Stunden in der mediterranen Wärme und liess die Studienreise Revue passieren. Mit vielen Eindrücken und neu gewonnenem Destinations-Wissen ging es am nächsten Tag zurück nach Genf. (TI)